Jan 17, 2010 15:18
14 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

joint integrity

Englisch > Deutsch Technik Technik (allgemein) Flanschverbindungen
Hallo, ich habe hier eine Website für einen Hersteller von Flanschverbindungen mit dem Ausdruck "Our company establishes international standards in joint integrity and provides customers around the world with reliable solutions." Es geht darum, dass diese Flanschverbindungen eben besonders dicht sind und Lecks vermeiden, wodurch effizienter gearbeitet werden kann.
Wenn "joint" eine "Verbindung" ist ("bolted joints" waren als "Flanschverbindungen" angegeben), wie bezeichnet man das dann - "Integrität der Verbindungen"?? "Unversehrtheit" hört sich auch blöd an, finde ich. Kann ich einfach "Dichtheit" (oder "Dichtigkeit"?) sagen oder wie übersetze ich das am besten?

Vielen Dank und viele Grüße,
Ulrike

Discussion

mrmp Jan 18, 2010:
Unversehrtheit / Intaktheit / Festigkeit u.ä. Unversehrtheit hört sich meines Erachtens keineswegs blöd an, nur sollte hier wie auch bei anderen Vorschlägen dann Gewährleistung der ... óder Bewahrung der ... davorstehen, um den vollen Umfang dessen, was hier mit integrity gemeint ist, abzudecken. Intaktheit halte ich für ein Kunstwort, habe ich so (in diesem Zusammenhang) nach meiner Erinnerung noch nicht gehört. Aber Goethe hat ja auch die deutsche Sprache sehr bereichert ;-)
Ich denke, dass mechanische Vorgänge (Verformung/Schrumpfung, Schwingungen, vgl. meine Antwort, wenn ich sie nicht doch wieder lösche, weil z.B. Rolf Kern oder Niels Stephan sich auf den Schlips getreten fühlen und mich des Plagiats bezichtigen) sehr bedeutend sind hinsichtlich der integrity und demnach auch Vorgänge vor dem Undichtwerden oder anstelle des Undichtwerdens (---> Reißen ist sicher der unmissverständlichere Ausdruck als Platzen) gebührend gewürdigt werden müssen.
Zuverlässigkeit klingt in meinen Ohren neben dem Denglischen oder Integrität am besten, wenn Niels Stephan darauf besteht, ziehe ich meine Antwort zurück oder arbeite sie um.
Rolf Kern Jan 17, 2010:
Integrity Dieser Begriff bedeutet hier "Intaktheit". Das Hauptproblem bei einer Flanschverbindung ist, ob sie dicht ist. "Intaktheit" bedeutet somit "Dichtheit". Das hat nichts mit "Festigkeit" (mechanische Widerstandsfähigkeit) zu tun, ausser dass wenn sie fehlt, die Verbindung eben undicht wird.
Anett Lindner Jan 17, 2010:
Verbindungsfestigkeit Hallo, ich möchte mal "Verbindungsfestigkeit" vorschlagen, da die "Festigkeit" in diesem Fachtext über Regelwerke zur Auslegung von Flanschverbindungen meiner bescheidenen Meinung nach synonym mit der "Integrität" verwendet wird: http://www.amtec-services.de/demos/Regelwerke_Flanschverb.pd... Aber ganz sicher bin ich mir nicht. MfG Anett
Niels Stephan Jan 17, 2010:
zuverlässige Verbindungen? ...

Proposed translations

4 Stunden
Selected

Verbindungsdichtheit

Auch in deutschen Texten "Joint Integrity" genannt. Siehe:

Hydratight ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Lieferung von **Joint-Integrity-Solutions** an die bedeutensten Unternehmen in der Kraftwerks-, Öl- und Gasindustrie sowie des Schwermaschinenbaus. Die Produkt- und Dienstleistungspalette von Hydratight Injectaseal umfasst hydraulische Drehmoment- und Spannzylinderwerkzeuge, Morgrip™-Rohrkupplungen, Flansch-Management-Dienstleistungen inklusive der Joint-Integrity-Management-Software und Bolzen-Verschraubungsservice.

Quelle: http://www.injectaseal.de/deutsch/kontakt/stellenangebote.ht...

Wir bieten außerdem eine Palette von hochprofessionellen Services an, einschließlich Anlagenwartung und -reparatur, sowie unser neues 'Programm für **Verbindungsdichtheit** (**Joint Integrity** Programme), das einen umfassenden Leckortungs- und Reparaturservice für VOCs umfasst.

Quelle: http://www.jameswalker.biz/docs/jwco/IPPC booklet.pdf


Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Das trifft's genau! Vielen Dank für die Hilfe!"
+1
9 Stunden

Zuverlässigkeit / (Gewährleistung der) Unversehrtheit der Verbindung /// Verbindungsintegrität

die Tatsache, dass joint integrity auch bei Löt- und Kleb-Verbindungen (keine Sache der Dichtheit) angewendet wird und dass sowohl im Deutschen als auch im Französischen joint integrity meist unübersetzt bleibt, deutet darauf hin, dass darin mehr steckt als nur die Dichtigkeit/Dichtheit. Sicher ist die Dichtigkeit/Dichtheit als Ziel bedeutend, aber es gehört m.E. auch zur joint integrity, dass die Verbindung Kräfte z.B. durch Verformung, Schrumpfung etc. (z.B. von Rohren) lange vor dem Undichtwerden so weit aufnehmen kann, dass es bei weitem nicht zur Undichtigkeit/Undichtheit oder, noch schlimmer, zum Platzen kommen kann. Ausserdem, dass kein schwingungsbedingtes Lösen der Schrauben auftreten kann. "Zuverlässigkeit / (Gewährleistung/Bewahrung der) Unversehrtheit der Verbindung (/des Flansches)" bzw. Verbindungsintegrität deckt dies je nach Kontext m.E. besser ab, wenn man den gebräuchlichen denglischen Term vermeiden will.
vgl. z.B.
[PDF] 11247 Corporate Brochure GERDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Zuverlässigkeit, und kein schwingungsbedingtes Lösen der Schrauben. • Kompatibel mit allen gängigen Befestigungsmethodens. Joint Integrity Programm ...
www.jameswalker.biz/docs/jwco/SPS corporate GER.pdf
=
[PDF] 11247 Corporate Brochure GERDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Bewahrung der Integrität und Zuverlässigkeit von. Schraubverbindungen und Prozessanlagen. .... Durch unsere Joint-Integrity-Programme bieten wir der ...
www.jameswalker.biz/docs/jwco/SPS corporate GER.pdf

RotaBolt assuring bolted joint integrity • RotaBolt Gewährleistung der Integrität von Schraubverbindungen • RotaBolt Assurer l'intégrité de l'assemblage ...
www.jameswalker.biz/group/pdf_downloads.html

[PDF] Erfüllung der IVUDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
(Joint Integrity Programme), das einen umfassenden Leckortungs- und. Reparaturservice für VOCs umfasst. .... Spannungskontrolle ist für die Zuverlässigkeit ...
www.jameswalker.biz/docs/jwco/IPPC booklet.pdf

Peer comment(s):

agree Rolf Kern : Dem Begriff Verbindungsintegrität stimme ich aufgrund der Erklärungen sowie von http://www.jameswalker.biz/docs/jwco/RotaBolt German.pdf zu. Nur haben wir es hier mit Flanschverbindungwen zu tzun, nicht mit Lötverbindungen usw.
7 Stunden
danke, Rolf. Das Löten u. Kleben hatte ich als Beispiel dafür angeführt, dass mehr drinsteckt: als Vordergrund Dichtheit bzw. Festigkeit, ok, aber auch z.B. Korrosion, Verformungen, Schwingungen,..., die nachträglich zum Bruch führen können
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search