May 18, 2011 18:59
13 yrs ago
Italian term

gestione convenzionata

Italian to German Bus/Financial Tourism & Travel Projektbericht
In einem Projektbericht lese ich, dass es in einer italienischen Provinz 20 Tourismusbüros gibt, die Hälfte davon wird direkt von der Provinz geführt, während der Rest "gestiti in convenzione da Pro Loco, Comuni e Consorzi" sind.

Zwei Sätze später werden die Aufgaben einer "società mista" beschrieben, die einerseits einige der Tourismusbüros direkt führt und andererseits "ha in carico il controllo sull’attività di quelli (=Tourismusbüros) dati in gestione convenzionata".

Ich habe Schwierigkeiten mit der "gestione convenzionata" bzw. mit "gestiti in convenzione", insbesondere bei der "convenzione" will mir nicht einfallen, ob es da einen entsprechenden deutschen Fachbegriff gibt oder ob das südtirolerische "anhand einer Konvention zur Verwaltung anvertraut" (im Web gefunden) wirklich die einzige Alternative ist...

Vielen Dank im Voraus!
Proposed translations (German)
4 +1 geführt durch Vertragspartner

Discussion

belitrix May 19, 2011:
Ich würde mich freuen, wenn mir einige Österreicher oder nah benachbarte Deutsche diesen Sprachgebrauch "aufscheinen" bestätigen würden. Ich weiß, dass ein "Pietermesserchen" (Norddeutsch) in Hessen "Kneipchen" (eigentlich ein kleines handliches Messerchen) heißt, und dass nicht jeder Deutsche was mit meinem Standardbegriff "Kolter" für eine warme Zudecke, die nicht Bettwäsche sein muss, anfangen kann. Also als Fremdsprachler - sollten wir schon mal auch das Deutsche - oder was man gemeinhin so nennt - solche Ausdrücke schon kennen (bitte keinen Angriff reininterpretieren - ich will das wirklich wissen) LG belitrix ... ;-)
Und da fällt mir noch ein "Fahrtuch" (norddeutsch) ist hier ein "Wischlappen" und ich hatte ein echtes Problem mit meiner Freundin aus der Schweiz ein, als sie mich fragte, wo ich die "Pfanne" hingestellt hatte und sie hatte sie dann doch im "Kasten" gefunden.
Es war der Topf, den ich in den Schrank gestellt hatte. Lachen wir drüber - ich find's im Deutsch/Swizzerdütsch schon interessant. ;-)
Dra Molnar (asker) May 19, 2011:
Liebe belitrix... ...ich danke dir jedenfalls für deinen Übersetzungsvorschlag, der gut in meinen Kontext passt! LG, Dra
Dra Molnar (asker) May 19, 2011:
Pro Loco... ...sind übrigens Vereine, die es in ganz Italien gibt, und dies es sich auf die Fahne geschrieben haben, Tourismus und lokale Traditionen usw. vor Ort zu fördern, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Pro_Loco
Dra Molnar (asker) May 19, 2011:
Die Verwendung... ...des Verbs "aufscheinen" im Sinne von "auftauchen, erscheinen" ist in einigen Gegenden Deutschlands (sowie bei unseren Freunden in Österreich) und in gewissen fachsprachlichen Kontexten durchaus üblich, aber vielleicht nicht weit verbreitet. Mir ist diese Verwendung im beruflichen Umfeld in den vergangenen 10 Jahren immer wieder begegnet. So viel dazu... ;-)
belitrix May 18, 2011:
Und liebe Info Dragana Es heißt nicht "aufgeschienen" sondern "aufgetaucht"
belitrix May 18, 2011:
@Dragana Big brother LOL - vorhin konnte ich mit Suchbefehl per google die Begriffe aufrufen und verbinden. Und auch im proz.com gab es entsprechende Infos, die jetzt nicht mehr abrufbar sind.
Und warum sind die Einträge der anderen nicht mehr da?
Dra Molnar (asker) May 18, 2011:
Vielen Dank... ...auch für den Hinweis, dass dieses Thema schon mal bei Kudoz diskutiert wurde. Bei meiner Suche vorhin ist diese Frage aber nicht aufgeschienen, sonst hätte ich meine Frage nicht gestellt. Kannst mir mir eventuell den Link einstellen? - Viele lieben Dank!!
belitrix May 18, 2011:
und erst jetzt habe ich gesehen, dass das Thema schon mal mit "Vertragspartner" bei Kudoz da war. Sorry - hab' nicht abgespickt. Aber bei dieser Gelegenheit - gehört eigentlich ins Forum, wo ich eigentlich eher selten reinschaue - wir sollten das Kudoz-Glossar pflegen. Da spart man sich viel Diskussionen und manchmal könnte es helfen - so man dann erst mal da reinschaut ;-)

Proposed translations

+1
42 mins
Selected

geführt durch Vertragspartner

der Gemeinde. So würde ich das wenigstens interpretieren.

...liegt die Hälfte der Touristikbüros direkt in der Hand der Provinzverwaltung, während die übrigen Touristikbüros von Vertragspartnern vor Ort, der Gemeinde oder von Konsortien geführt sind.

Beim "zwei Sätze weiter": diese "società mista" betreibt einerseits die regionalen Tourismusbüros, betreut aber auch gleichzeitig die durch die entsprechenden Vertragspartner geführten Unternehmen.
Peer comment(s):

agree Regina Eichstaedter : genau! Vielleicht auch: "in Zusammenarbeit mit Vertragspartnern"
10 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke euch beiden! LG, Dra"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search