Dec 5, 2022 03:01
1 yr ago
31 viewers *
German term

Bebauungsgrundlagen

German to English Tech/Engineering Architecture Building planning
This seems to be an Austrian term that is defined in §18 Stmk. BauG, which can be found here: https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=LrStmk&Ge...

Does anyone know of a reliable translation of this term?

Thanks!

Discussion

Cilian O'Tuama Dec 7, 2022:
I can't find a solution, so I'll just make one up. That seems acceptable.

If I add a lot of waffle, some of it in BOLD (God forbid), I might even fool someone, maybe even myself.

But S's "criteria" is worth considering.
Kim Metzger Dec 6, 2022:
I like Schtroumph's "criteria" for Grundlagen The instrument of land development plans (Bebauungsplan) is used to define how land may be built up and used, and also for determining areas for transport routes. These plans contain concrete statements on what is permitted to be built on specific plots of land.
The sectoral programmes may define priority themes (e.g. wind farms, skiing areas, etc.) and quality/quantity development criteria
https://www.oerok.gv.at/fileadmin/user_upload/publikationen/...
Schtroumpf Dec 6, 2022:
Danke für das Feedback! Ich würde das ggf. als "Akzeptanzkriterien für die Bebauung" o.ä. wiedergeben. Nur auf Englisch natürlich :-)))
nruddy (asker) Dec 5, 2022:
Tut mir leid! Gestern war es schon spät und ich habe keinen Kontext angegeben. Es handelt sich um eine Überschrift in einer Liste. Darunter steht "Bestandsplan, Geometerplan, Katasterplan, Bebauungsplan, Flächenwidmungsplan".
Ich werde etwas Allgemeines dafür verwenden. Danke für eure Beiträge!
Schtroumpf Dec 5, 2022:
Bitte keine sterile Diskussion... Herr Gleim, wenn ich NICHT zustimme, sehen Sie doch bitte davon ab, das als Zustimmung zu werten. Eine derartige Verdrehung meiner Aussage legt tatsächlich die Frage nahe, ob Sie denn 1. den Begriff tatsächlich untersucht und 2. meinen Kommentar gelesen haben?
Der "Antrag auf Festlegung der Bebauungsgrundlagen im Bauland für den Einzelfall gemäß § 18 Steiermärkisches Baugesetz", zugänglich unter https://www.graz.at/cms/beitrag/10212502/7759359/Bebauungsgr... ist doch ganz klar. Hier werden Einzelvorgaben vom Amt erbeten und keine "Basisdokumentation".
Auch den Grund, warum ich nicht selbst antworte, habe ich längst unter 3. genannt. Die Kompetenz hierzu haben halt die Muttersprachler inne.
Meine kritischen Äußerungen ergeben sich regelmäßig aus übersetzungsmethodischen Fehlern in Ihren Antworten, so z.B. der Angewohnheit, einfach einen anderen Begriff zu übersetzen als den erfragten, wenn Sie den nicht im Internet finden. Der Rat der Kollegen hier lautet immer wieder gleich: Beschränkung auf Ihre Kernkompetenzen und auf's Wesentliche in Ihren Antworten, Kürze statt Länge, etc. Ihre kundigen Ausführungen zur Elektrotechnik schätzen wir ja schließlich.
Johannes Gleim Dec 5, 2022:
@ Stroumpf Nachtrag: Ich weiß, dass Sie meine Beiträge grundsätzlich kritisch sehen, aber hier ist ken Hanken zu finden, an dem Sie die Kritik festmachen könenn. Ach ja, warum nicht selbst einen Vorschlag machen?
Johannes Gleim Dec 5, 2022:
@ Schtroumpf Danke nochmals für die Bestätigung, dass hier all das angeben und bewilligt werden muss, was in dem von mir angegebenen Link https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=LrStmk&Ge... aufgeführt wird. stimmt übrigens auch Ihrem Link überein. Also warum kein Agree?

Bitte nicht 200%ig sein! Ich habe genau das getan, wass Sie nruddy vorschlagen, nämlich einen eigenen Begriff formen, sinnvollerweise in Anlehnung and die Terminologie für Bauleitlpläne, Flächenutzungspläe und Bebauungspläne.
Schtroumpf Dec 5, 2022:
Hi asker... 1. Es wäre besser, wenn Sie einen kompletten Satz oder sogar Absatz aus Ihrem Text einstellen könnten (vorbehaltlich der Vertraulichkeit natürlich - sonst notfalls verfremden).
2. Aus dieser Quelle erschließt sich, dass es um Bedingungen und Festlegungen für die zu planende Bebauung geht, sichtlich erstellt von den Behörden:
https://www.graz.at/cms/beitrag/10212502/7759359/Bebauungsgr...
3. Da es um österreichisches "Behördendeutsch" geht, können Sie ruhigen Gewissens eine eigene Wortschöpfung kreieren, die den Inhalt dieser Bauvorgaben gut wiedergibt. Das überlasse ich aber Ihnen bzw. den muttersprachlichen Kollegen.

Proposed translations

3 hrs

That may depend...

... on how you render:
Bebauungspläne
Bebauungsweise
Bebauungsdichte
Bebauungsgrad
Bebauung (they all occur in your text).

You might want consistency?
Peer comment(s):

neutral Schtroumpf : Hi Cilian, does this one help in any way? https://www.graz.at/cms/beitrag/10212502/7759359/Bebauungsgr...
11 hrs
Hey W, Am only reading this now. ProZ notifications of replies to my contributions don't reach me. I hope it's by design :-) Then I must be doing sth. right.
Something went wrong...
-1
8 hrs

basic documentation for land use plan (development plan)

Ich habe in keinem Wörterbuch (online und from the shelf) eine Übersetzung für (Bebauungsgrundlagen) gefunden. Deshalb muss ich versuchen, diese zu entwickeln.

Festlegung der Bebauungsgrundlagen im Bauland für den Einzelfall
(1) Auf Antrag hat die Behörde, sofern Bebauungspläne nicht erforderlich sind, mit Bescheid folgende Bebauungsgrundlagen festzulegen:
1. die Bebauungsweise, die Bebauungsdichte und den Bebauungsgrad,
2. die Straßenfluchtlinie und das Ausmaß der abzutretenden Grundfläche und
3. die zulässige Höhe der baulichen Anlagen.
https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=LrStmk&Ge...

Ein Bebauungsplan regelt in Österreich die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen.[1]
Die Bauleitplanung wird zweistufig in einem formalen bauplanungsrechtlichen Verfahren vollzogen, das im Baugesetzbuch (BauGB) umfassend geregelt ist. Zunächst wird in der vorbereitenden Bauleitplanung ein Flächennutzungsplan für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt (§§ 5–7 BauGB). In der verbindlichen Bauleitplanung werden sodann Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche des Gemeindegebiets aufgestellt (§§ 8–10 BauGB).
https://de.wikipedia.org/wiki/Bebauungsplan_(Österreich)
(Daraus folgt, dass es um eine dem Flächennutzungsplan entsprechende Dokumentation geht)

Bebauung / 1. development, house-building (Vorgang)2. build-up area (fertig bebaut); 3. block system planning (Planung);
Bebauungsplan / master plan, development plan, zoning map
(Gelbrich, Dictionary of Architecture, Building and Civil Engieering)

Definition: The key element of a comprehensive plan; describes the recommended location and intensity of development for public and private land uses, such as residential, commercial, industrial, recreational and agricultural.
Term: Flächennutzungsplan
Term: land use plan
https://iate.europa.eu/entry/result/47331/de-de-en

Definition: plan comprising a series of documents containing a local planning authority's main objectives for land use in its area over a period of years
Term: Bebauungsplan
Term: Raumordnungsplan
Term: Ansiedlungsplan
Term: Flächennutzungsplan
Term: town planning map
Term: development plan
Term: town plan map
https://iate.europa.eu/entry/result/1476069/de-de-en

Definition: The activity of designing, organizing or preparing for future construction or reconstruction of edifices and facilities.
Term: Bauleitplanung
Term: building planning
https://iate.europa.eu/entry/result/45461/de-de-en

The Land Use Plan (FNP) is a general development plan containing planning objectives and proposals for the whole area of the city of Berlin. The plan was enacted by the Senate and the City Council (Abgeordnetenhaus) and is kept up to date by regular amendments.
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/fnp/index_en.s...

A development plan sets out a local authority's policies and proposals for land use in their area.[2] The term is usually used in the United Kingdom. A Local Plan is one type of development plan.
https://en.wikipedia.org/wiki/Development_plan

A land use plan is being prepared and requires further support to ensure ist completion and application.
:
a) Preparation Phase: a home-based desk review of basic documentation and literature (Annex B) provided by the Project and obtained through a web research;
file:///D:/Daten/Downloads/Terminal%20Evaluation%20GEF%20LDC-SIDS%20SLM%20Dominica.pdf

The proposed plan does not include a specified commercial center. As shown in the recommended land use plan,
:
Basic documentation and analysis of data are customarily undertaken by planners and urban designers in the US and Europe;
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S222658561...
Peer comment(s):

disagree Schtroumpf : Die Beb.-Gr. werden von den Behörden erstellt und beinhalten Definitionen und Festlegungen für die Bebauungsplanung. Das ist also keine "Grundlagendokumentation", sondern eine amtliche Vorgabe, gerade auch für den Einzelfall. // Können Sie denn lesen?
5 hrs
Genau, wie bei einem Bebauungsplan anzugeben/einzuhalten: Bebauungsart, -dichte, -grad, Straßenfluchtlinie, Grundfläche, Gebäudehöhen. Danke für die Bestätigung.
Something went wrong...
20 hrs
German term (edited): Bebauungsgrundlage/n

Planning (and Development/ US: Zoning) Guideline/s

Having worked or 'battled' with Town & Country Planning Departments in both the UK and Austria, I think this is what the term boils down to.

Guidelines is not out of syn with the Stmk. quote: 'Der Antrag für die Festlegung der Bebauungsgrundlagen kann im Stadtplanungsamt gestellt werden.'

Planning would, as shown by the example sentences, work in most English-speaking countries, possibly apart from the US of A: query > Canada.

Funnily enough, there is a no show in any Austrian GER/GER law or admin. dictionary glossary,
Example sentence:

This document is an unofficial consolidation of the Planning and Development Regulations.

Oz: The new Planning Guidelines for Intensive Livestock Agriculture Development support councils and intensive livestock agriculture industry in better understanding the planning process, assessment requirements and best practice procedures for intensive

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search