Jun 14, 2004 15:16
19 yrs ago
9 viewers *
English term

Executive Vice President, Senior Vice President, Vice President .........

English to German Bus/Financial Human Resources questionnaire
Noch so eine Frage. Ich übersetze einen HR-Fragebogen und möchte euch um Kommentare/Vorschläge zu meiner vorläufigen Übersetzung/Lokalisierung der untenstehenden Frage/Antworten bitten. Findet ihr meine Version in Ordnung? (Und soll ich bei jeder Bezeichnung die weibliche Endung hinzufügen oder nicht?)

ACHTUNG: Es geht hier nicht um Akribie sondern darum, dass die Richtung stimmt. Ich muss die Struktur belassen, wie sie ist. Wichtig ist, dass die Terminologie auf den deutschen Sprachraum anwendbar und dort gängig und verständlich ist. Denglische Ausdrücke sind nur dann angemessen, wenn sie im deutschsprachigen Firmengebrauch üblich sind. Lokale Angemessenheit und Beibehaltung der vorgegebenen Antwortenstruktur sind wichtiger als Genauigkeit.

***Besonderen Kummer machen mir Nr. 5, 6, 7, 8 ***

____________________________________________________


Which of the following best describes your current position?
1. Chairman, CEO, COO, President, Partner/Managing Director
2. CIO, Chief Technology Officer, Chief Knowledge Officer
3. CFO, Controller, Treasurer
4. VP Customer Services / Customer Care
5. Executive Vice President / Senior Vice President
6. Vice President
7. Other Executive
8. Director
9. Manager / Supervisor
10. Non-Manager
11. Clerical
12. Manufacturing (Non-Management)
13. Professional (such as Engineer, Physician, Nurse, Teacher, Lawyer, CPA, CFP, Fund Manager, or Veterinarian)
14. Other: (please specify)_______________



Welche der folgenden Berufsbezeichnungen kommt Ihrer gegenwärtigen Stellung am nächsten?
1. Aufsichtsratsvorsitzender, Geschäftsführer, Generaldirektor, Partner, Vorstandsvorsitzender, CEO, COO
2. CIO, Chief Technology Officer, Chief Knowledge Officer
3. Finanzdirektor, CFO, Controller
4. Direktor Kundendienst / Kundenbetreuung
5. Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
6. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
7. Sonstiges Mitglied der Unternehmensleitung
8. Aufsichtsratsmitglied, Vorstandsmitglied
9. Abteilungsleiter / Manager
10. Nichtleitender Angestellter
11. Bürokraft
12. Produktion (nichtleitend)
13. Fachkraft (z.B. Ingenieur, Arzt, Krankenpfleger, Lehrer, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Finanzberater, Fondsmanager, Tierarzt)
14. Sonstige: (bitte angeben)_______________
Proposed translations (German)
3 s.u.

Discussion

Non-ProZ.com Jun 14, 2004:
Hallo Hans — Du hast natürlich Recht. Um es nochmals zu sagen, es geht nicht um Akribie. Ich muss das irgendwie übersetzen/adaptieren, auch wenn es dadurch gravierende Verzerrungen entstehen. (So lauten meine Anweisungen.)

Proposed translations

32 mins
Selected

s.u.

Ohne spitzfindig werden zu wollen: Du hast 2 Problemkreise bei der Übersetzung: 1. Das Gesellschaftsrecht der USA ist mit dem in D/A nicht vergleichbar, daher insbesondere nicht die Führungspositionen - GF/Aufsichtsrat ist zB keine Berufsbezeichnung. 2. Deine Liste enthält rechtliche Funktionen (Chairman, President) und reine Arbeitstitel (CTO, CFO usw.). Was ist ein Generaldirektor? Ein GF, ein Vorstand?
Das mit der weibl. Form würde ich als Header oder Fussnote einfügen, Du verhedderst Dich sonst ohne Ende (Direktor/Direktorin/Directrice usw)
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für den Input."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search