Glossary entry

English term or phrase:

non-theatrical exhibition rights (film)

German translation:

Nichtkinovorführungsrechte

Added to glossary by Lonnie Legg
Apr 15, 2009 11:48
15 yrs ago
3 viewers *
English term

non-theatrical rights

English to German Art/Literary Cinema, Film, TV, Drama
Als Unterscheidung zu theatrical rights (Kinorechte) ...
Change log

Apr 15, 2009 13:30: NGK changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Apr 20, 2009 10:57: Lonnie Legg Created KOG entry

Discussion

Lonnie Legg Apr 16, 2009:
Theaterrechte (Kino-/Vorführungsrechte) Having said that, I did find a legal pdf listing "Theaterrechte (Kino-/Vorführungsrechte)". But it may be an Austrian thing (http://www.ksw.at/fileadmin/dateien/Film_und_Recht_Urheberre... Any media Austrians out there?

Lonnie Legg Apr 16, 2009:
Theaterrecht Please consider that, here, "theatrical" means movie theater. I've only come across the German"Theaterrecht" with regard to the stage; e.g.:
"Archiv für Urheber- Film- Funk- und Theaterrecht" http://content.grin.com/document/v36266.pdf

Proposed translations

1 day 6 hrs
Selected

Nichtkinovorführungsrechte

"Filmvorführungsrechte: Kinovorführung, Nichtkinovorführung und Großleinwandvorführung"
Example sentence:

Nicht unter das Recht der öffentlichen Wiedergabe durch Bild- und Tonträger fällt die Sendung eines Werkes durch Rundfunk oder Fernsehen oder das Filmvorführungsrecht.

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, aber noch mehr geholfen haben mir Deine Diskussionspunkte."
4 hrs

Aufführungsrecht vs. keine Kinoverwertung

VAM Printout-das Recht der öffentlichen Aufführung (insbesondere nach § 18 Abs. 1UrhG), ausgenommen die Kinoauswertung („Non-Theatrical Performance“); ...
www.vam.cc/source/print_html.php?seite_id=102&sprache=ger - 15k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Something went wrong...
+1
6 mins

Verwertungsrechte (außer Kino)

ist eine Möglichkeit, aber bisserl Kontext dürfte es schon sein, um was Abschließendes zu äußern

--------------------------------------------------
Note added at 8 Min. (2009-04-15 11:57:07 GMT)
--------------------------------------------------

oder auch Vermarktungsrechte

--------------------------------------------------
Note added at 19 Stunden (2009-04-16 07:29:33 GMT)
--------------------------------------------------

Nein, das hilft in der Tat nicht allzu viel. Was hast du denn aus cinematic rights gemacht?
Note from asker:
Also ein bissl mehr Kontext ist schwer, denn ich habe hier als kleine Überschrift Cinematic Rights, unter der dann theatrical, non-theatrical, public video aufgeführt sind. Hilft Euch das weiter?
Theaterrechte - das scheint das gängige zu sein. Zumindest habe ich das mehrfach gefunden, auch wenn es sich nicht ausschließlich um Theaterrechte handelt, sondern Kino- und Vorführrechte einschließt. Scheint eine gängige Begrifflichkeit zu sein.
Peer comment(s):

agree hazmatgerman (X) : Aufführungsrechte: Theater, Nicht-Theater, Großleinwand sind wohl gemeint, oder?
1 day 1 min
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search