Sep 10, 2022 09:23
1 yr ago
18 viewers *
English term

field column

English to German Tech/Engineering Geology
In einem Text zu Tailingseinrichtungen heißt es "Geochemical characterisation could include static, kinetic testing, *field* barrels and/or *columns*."

Ich vermute, dass es bei den letzten beiden Ausdrücken um Bohrproben geht, bin mir aber weder dessen sicher noch ist die mir jeweilige deutsche Benennung bekannt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Für jeden Hinweis dankbar und mit besten Grüßen

Gerald

Discussion

Regina Eichstaedter Sep 20, 2022:
Säulen oder Zylinder (siehe andere Frage) "columns" verstehe ich in diesem Zusammenhang als Synonym zu "barrels" (also Zylinder)
Gerald Maass (asker) Sep 20, 2022:
@Schtroumpf Vielen Dank, das hat mich auf die richtige Fährte gebracht. Ich habe in dem Kontext dann "Säulentests" geschrieben und einen Vermerk gemacht, dass es sich um eine Ad-hoc-Benennung handele, die die Kundin noch mal ansehen sollte. Bisher kam keine Klage.
Schtroumpf Sep 11, 2022:
Auch hier könnte dir diese Quelle helfen, Gerald:
https://pebbleresearch.files.wordpress.com/2014/03/ch_11_geo...
S. 11-3
Bei der Übersetzung muss ich leider passen. Mit Chromatographie hat das Ganze aber offensichtlich nichts zu tun.
Säulenchromatographie, column chromatography Mit Säulenchromatographie (SC) (englisch column chromatography) bezeichnet man ein chromatographisches Trennverfahren, bei dem sich definitionsgemäß die stationäre Phase in einem zylindrischen Rohr – der Trennsäule – befindet. Dieses sogenannte Packungsmaterial kann dabei den gesamten Hohlraum des Rohres ausfüllen (gepackte Säule), oder lediglich als dünne Schicht an der Innenfläche aufgebracht sein (Kapillarsäule).Der letztgenannte Fall ist auf die analytische Kapillargaschromatographie beschränkt.

Proposed translations

1 hr
English term (edited): (field) column
Selected

Säulen(verfahren)

"field" muss sich nicht auf "column" beziehen
Note from asker:
Du hattest wohl recht, dass das "field" nichts mit der "column" zu tun hatte. Vielen Dank!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
38 mins
English term (edited): Field Column Study

Feldreihenuntersuchung

Eine Möglichkeit, ist aber nicht mein Fachgebiet

Bsp.
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/es050092y
Something went wrong...
1 hr

Karottage (Bohrungen, Kernbohrungen)

vielleicht is meine Antwort hier passender

als beim field barrel - https://www.proz.com/kudoz/english-to-german/geology/7088162...

- Gamma-Karottage sämtlicher Bohrungen (kernloser Erkundungs-, Kontroll- und Sprengbohrlöcher sowie Kernbohrungen)

Das Lagerstättengebiet Zobes-Bergen im Vogtland

Bergbau in Sachsen, Band 18
Bergbaumonografie
Seite 80
Eine zweite Tabelle diente anschließend zur Bestimmung des mittleren Ausbringens, indem die Summe der Vorratslöschung durch die gesamte abgearbeitete Fläche (einschließlich abgebohrter Taubintervalle = Karottagefläche) geteilt wurde.
Seite 82
3.11.1 Radiometrische Betreuung der Bergarbeiten
Die radiometrische Betreuung der Bergarbeiten stellte einen zentralen Kontrollmechanismus dar und umfasste eine ganze Reihe von Aufgabenfeldern:
- Gamma-Profilierung aller bergmännischen Auffahrungen,
- * Gamma-Karottage * sämtlicher Bohrungen (kernloser Erkundungs-, Kontroll- und Sprengbohrlöcher sowie Kernbohrungen),
[...] Auf Grundlage der * Gamma-Karottage * von Sprengbohrlöchern wurden die Sprengungen im Vortrieb und Abbau so gestaltet, dass sie eine selektive Gewinnung der Uranerzlinsen ermöglichten.
https://publikationen.sachsen.de › bdb › documents PDF
file:///C:/Users/.../Downloads/Bergbau-Sachsen_Band-18_Web.pdf

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 4 hrs (2022-09-11 13:29:32 GMT)
--------------------------------------------------

* Säulenchromatographie *

Mit Säulenchromatographie (SC) (englisch column chromatography) bezeichnet man ein chromatographisches Trennverfahren, bei dem sich definitionsgemäß die stationäre Phase in einem zylindrischen Rohr – der Trennsäule – befindet. Dieses sogenannte Packungsmaterial kann dabei den gesamten Hohlraum des Rohres ausfüllen (gepackte Säule), oder lediglich als dünne Schicht an der Innenfläche aufgebracht sein (Kapillarsäule).Der letztgenannte Fall ist auf die analytische Kapillargaschromatographie beschränkt.
Bei dieser Definition wird bei der mobilen Phase nicht unterschieden, ob es sich um eine Flüssigkeit (Flüssigchromatographie), ein Gas (Gaschromatographie) oder ein überkritisches Medium (Überkritische Fluidchromatographie) handelt, noch wird über die Art der Wechselwirkungen zwischen der stationären Phase und den chromatographierten Substanzen differenziert; es kann sich sowohl um Adsorptionschromatographie wie auch um Ionenaustauschchromatographie, Hydrophobe Interaktionschromatographie, Affinitätschromatographie oder Größenausschlusschromatographie handeln.
In der Laborpraxis werden mit Säulenchromatographie jedoch meist flüssigkeitschromatographische Verfahren bezeichnet, die auf der unterschiedlich starken Adsorption der Substanzen in Lösung (mobile Phase) an einem festen Träger (stationäre Phase) beruhen und die einer präparativen Reinigung von Stoffgemischen unterschiedlicher Polarität im Mikrogramm- bis Kilogramm-Maßstab dient.
https://de.wikipedia.org/wiki/Säulenchromatographie

* Säulenchromatographie *
Peer comment(s):

neutral Bernd Albrecht : http://www.gazprominfo.de/terms/carottage/
31 mins
Something went wrong...
8 days

Bohrkern

Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte ein Bohrkern gemeint sein. Diese sind ja säulenförmig und werden im Feld genommen. Ich bin Geologe, aber diese englischen Begriffe habe ich noch nie gehört..
Something went wrong...

Reference comments

34 mins
Reference:

Eagle Gold Project 2014

https://emrlibrary.gov.yk.ca/minerals/MajorMines/eaglegold/

cyanide-destruction-column-studies-report-2014.pdf
Note from asker:
Vielen Dank. Das hat für mich gut den Hinweis von Schtroumpf ergänzt.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search