Glossary entry

English term or phrase:

P.I.C.K.

German translation:

P.L.U.S.

Added to glossary by Annett Hieber
Dec 24, 2011 09:45
12 yrs ago
English term

P.I.C.K.

English to German Tech/Engineering Marketing Special term
Es handelt sich hierbei um die Überschrift eines Unterdokuments (nur 2 Seiten). Alle Dokumente zusammen stellen Sicherheitsunterlagen für den Betrieb eines Krans dar. Nach der Überschrift "P.I.C.K." wird genauer erläutert:

P = Plan
I = Inspect
C = Check the environment
K = Keep looking around

Anschließend werden die einzelnen Punkte genauer erläutert, d.h. was geplant, geprüft werden muss etc.

Meine Frage nun: kann oder sollte man einen Begriff wie "P.I.C.K." hier überhaupt übersetzen? Oder wäre es doch besser, diesen Begriff stehen zu lassen und dann die einzelnen Begriffe "Plan", "Inspect", "Check the environment", "Keep looking around" nur zu übersetzen?

Über eure Ratschläge und Meinungen würde ich mich sehr freuen!

Ansonsten wünsche ich allen hier im Forum - besonders denen, die über Weihnachten arbeiten müssen - ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Annett

Discussion

Annett Hieber (asker) Dec 26, 2011:
@Bernhard In dem Falle schon. Später im Text werden die einzelnen Punkte erläutert. Unter Inspection kommt dann, dass alle Teile etc. vor jedem Einsatz und auch täglich gemäß Checklisten überprüft werden müssen. Daher denke ich schon, dass die laufende Inspektion hier passt. Ich habe jedoch trotzdem auch noch beim Kunden nachgefragt, ob er das P.I.C.K. lieber so stehen lassen möchte, habe aber noch immer keine Antwort erhalten.
Bernhard Sulzer Dec 26, 2011:
@Annett P.L.U.S. ist eine gute Idee, solange das Ziel ein Handbuch/eine Anleitung für deutschsprachige Nutzer ist und der Term P.L.U.S. eine für den Klienten annehmbare Assoziation darstellt. Allerdings geht's m.E. um Planung, Inspektion (einmalige, nämlich vor der Inbetriebnahme), und nicht um Laufende Inspektionen.
Annett Hieber (asker) Dec 25, 2011:
PFUI? Einerseits ist es schon klar, dass Kranführer & Co nichts mit engl. Wortspielen anfangen können, jedoch tue ich mich auch schwer mit "PFUI", was weckt denn das für Assoziationen!!!!??? Ich tendiere daher auch eher für's Stehenlassen, es ist wohl fast unmöglich, ein ähnliches Wortspiel zu finden, das passt (im positiven Sinne). Ich habe jedoch auch den Kunden gefragt und warte noch auf Antwort. Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge! - Und noch schöne Feiertage!
Rolf Kern Dec 24, 2011:
Belassen Im Sinne des Diskussionsbeitrags von Usch:
P = Plan = Planen
I = Inspekt = Kontrollieren
C = Check the environment = Umfeld in Betracht ziehen
K = Keep looking around = Ständig rundum Umschau halten
Oliver Hartmann (X) Dec 24, 2011:
Ich stimme mit Usch überein. Übernehmen und die deutsche Übersetzung in Klammern dahinterschreiben.
DERDOKTOR Dec 24, 2011:
Und- Fröhliche Weihnachten !
DERDOKTOR Dec 24, 2011:
ich würde es eher übersetzen, da ich nicht glaube, daß es ein terminus technicus ist, jedenfalls keiner, der den Adressaten in D geläufig ist.

Kranführer und sonstige Kran- Anwender sind mit englischen Wortspielen eher alleingelassen, ich ließe es bestenfalls in Klammer.
Usch Pilz Dec 24, 2011:
Liebe Anett,
deinen Gedanken, P.I.C.K. zu belassen, finde ich richtig. Auch die einzelnen Unterpunkte würde ich erst mal auf Englisch übernehmen und dann die Übersetzung liefern. So bleibt das griffige PICK erhalten.
Frohes Fest auch dir!

Proposed translations

+2
1 day 16 hrs
Selected

P.L.U.S.

P = Planen
L = Laufende Inspektionen
U = Umfeld prüfen
S = Ständige Aufmerksamkeit

Vielleicht so.

--------------------------------------------------
Note added at 2 days7 mins (2011-12-26 09:52:31 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Danke, Annett! Dir auch schöne Feiertage!
Peer comment(s):

agree Susanne Schiewe : Dieser Vorschlag ist ein echtes "PLUS" für den deutschen Leser, der mit PICK nicht unbedingt etwas anfangen kann :-)
7 hrs
Danke, Susanne! :-)
agree Usch Pilz : Klingt gut und nicht zu konstruiert!
12 hrs
Danke, Usch! :-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Hallo Nicole, vielen Dank für diesen genialen Vorschlag! Das ist eine echte Alternative zum Stehenlassen des englischen Texts. Ich wünsche Dir noch schöne Feiertage!"
1 hr

P.F.U.I.

Planung - Funktionsprüfung - Umfeldsicherung - Immer Augen offenhalten!

Vorschlag, falls Du es doch übersetzen möchtest.
Peer comment(s):

neutral Marion Rhodes : Also bei einem Begriff wie Pfui waere ich vorsichtig. Das hat eine negative Konnotation, die ich im Marketing vermeiden wuerde.
4 hrs
neutral Rolf Kern : Mit Marion.
10 hrs
War mir schon klar, dass PFUI nicht das ideale Wortspiel war, fiel mir aber nichts Besseres ein und es wäre für einen Deutschen vielleicht leichter zu merken als pick.
neutral Nicole Schnell : Der Wiedererkennungswert für einen Deutschen wäre in der Tat genial, zumal es sich um ein übliches Kommando für Hunde handelt, von wegen: "Mach das nie wieder, du Ferkel!" :-)
1 day 22 hrs
Something went wrong...
+1
5 hrs

p.i.c.k.

In diesem Fall bietet sich an, das Acronym beizubehalten und mit deutschen Worten zu besetzen, etwa

Planung
Inspektion
Checken des Umfelds
Kontinuierlich die Umgebung pruefen

Geht sicher noch besser, aber nach dem Schema wuerde ich vorgehen.
Peer comment(s):

agree Bernhard Sulzer
2 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search