Glossary entry

English term or phrase:

drop-dead device

German translation:

zeitgesteuerte Sperre (drop-dead device)

Added to glossary by Michaela Sommer
Jun 14, 2007 10:33
16 yrs ago
5 viewers *
English term

drop-dead devices

English to German Tech/Engineering Computers: Software Content delivery contract
XXX warrants that the Software and Content do not contain any harmful code or viruses or software which is intentionally designed to (i) disrupt, disable, harm or impede operation or (ii) impair operation based on the lapse of time, including but not limited to worms, time bombs, time locks, *drop-dead devices*, access codes, back doors or trap door devices.

Der engl. Ausdruck drop-dead scheint im Deutschen hier nicht üblich zu sein, ich hab jedenfalls nichts gefunden. Kennt jemand die Übersetzung?

Proposed translations

1 hr
English term (edited): drop-dead device
Selected

zeitgesteuerte Sperre

oder Sperre mit Zeitauslöser. Soweit ich weiß, gibt es (noch) keinen deutschen Standardbegriff hierfür.

Es gibt viele Definitionen. 'Drop-dead device' werden häufig auch gleichgesetzt mit 'time bomb' oder 'time lock' (siehe folgenden Link):
http://pcidirectory.com/store/index.php?main_page=conditions

Definition: Software routine designed to disable a computer program automatically with the passage of time.

Letztendlich geht es darum, dass anhand dieser kleinen fiesen Routinen Anwendungen bzw. Funktionen komplett inaktiviert werden und damit für den eigentlichen Nutzer nicht mehr nutzbar sind, möglicherweise aber per Fernzugriff (also seitens eines Tunichtguts). Die Sperrung lässt sich in der Regel rückgängig machen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank! Ich habe mich für diese Antwort entschieden, weil ich speziell nach einem deutschen Begriff suchte, da der engl. im Deutschen nicht gebräuchlich zu sein scheint (habe ihn aber in Klammern dahinter gesetzt). Trotzdem auch vielen Dank an Kai für die sehr hilfreiche Erklärung!"
1 hr

nicht übersetzen, s.u.

In diesem Kontext sind "time bombs," "time locks" und "drop dead devices" keine Zeitbomben o.ä, sondern drei mehr oder weniger identische Begriffe für Softwaremodule, die bei Eintreten einer bestimmen Bedingung selbständig den Dienst einstellen, also eine Art von "selbstzerstörender" Software.

Ich empfehle, diese Begriffe nicht zu übersetzen, sondern als *sogenannte* "Time Bombs," "Time Locks" und "Drop Dead Devices" anzugeben.

Zur weiteren Erkläuterung der Auszug aus einer ähnlichen EULA:

The vendor represents, warrants and covenants that the licensed software and all software upgrades shall not contain any computer code that would disable the licensed software or impair in any way its operation based on the elapsing of a period of time, exceeding an authorized number of copies, advancement to a particular date or numbers or other similar self-destruct mechanisms (sometimes referred to as "time bombs," "time locks," or "drop dead" devices).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search