Glossary entry

English term or phrase:

recapitulate (yeast strains)

German translation:

rekapitulieren

Added to glossary by Edith Kelly
Oct 3, 2018 09:19
5 yrs ago
English term

recapitulate

English to German Science Food & Drink Hefezucht
= repeat
Biology
repeat (an evolutionary or other process) during development and growth.
"many features of regeneration in the peripheral nervous system recapitulate development"

However, it has been recently reported that S. eubayanus strains have been developed through non-GMO methods that do not produce POF and these strains can be used to "recapitulate" S. pastorianus through rare mating with S. cerevisiae.

FYI: these strains are large infertile.
POF = phenolic off-flavours
S. = Saccharomyces

TIA

Discussion

Steffen Walter Oct 3, 2018:
Aha, ... ... dann lag ich mit meinem "Verdacht" wohl falsch.
Edith Kelly (asker) Oct 3, 2018:
Kay-Victor Gib doch bitte als Antwort ein, ich habe jetzt weiter recherchiert und deine Referenz ist richtig, danke.
Edith Kelly (asker) Oct 3, 2018:
Steffen nein, es ist *recapitulate*, denn die gepostete Erklärung stammt aus dem Internet.
Steffen Walter Oct 3, 2018:
Ich gehe davon aus, ... ... dass hier ein Fehler im Englischen vorliegt und es eigentlich "replicate" heißen müsste.

Proposed translations

10 hrs
Selected

rekapitulieren

siehe Referenz
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "ich weiss, Gottfriend hat sich wirklich in die Sache vertieft und ich danke ihm, aber Kay-Viktor war halt der erste. "
8 hrs
English term (edited): recapitulate development

rekapitulierte Entwicklung / Rekapitulationsentwicklung

Rekapitulationsentwicklung und ihre Bedeutung für die Phylogenetik. - see https://www.zobodat.at/stable/pdf/STAPFIA_0056_0147-0168.pdf

und schnelle Rekapitulation der Phylogenesis (Stammesentwicklung)« prägnant formuliert hat - see https://books.google.at/books?isbn=3527623574
Something went wrong...

Reference comments

3 mins
Reference:

Rekapitulationstheorie

Der Ausdruck Grundregel ist im deutschsprachigen Raum üblich, ansonsten wird der Ausdruck Rekapitulationstheorie verwendet (englisch recapitulation theory). Ihr Anspruch, ein biologisches Gesetz zu sein, gilt heute als widerlegt. Allerdings beschreibt sie das immer wieder zu beobachtende Phänomen, dass die Embryonen zweier verschiedener Tierarten sich ähnlicher sind als die erwachsenen Organismen. Ihre heuristische Bedeutung hat sie daher bis heute nicht verloren.
---
Demnach wäre zu vermuten, dass für dieses Phänomen auch im Deutschen der Begriff "rekapitulieren" benutzt wird.

--------------------------------------------------
Note added at 24 mins (2018-10-03 09:43:51 GMT)
--------------------------------------------------

Ergänzung, hier das englische Pendant:

https://en.wikipedia.org/wiki/Recapitulation_theory
Something went wrong...
29 mins
Reference:

S. pastorianus

As of 2014, most authorities have agreed that the bottom-fermenting yeast S. pastorianus was created by the inter-specific hybridisation between S. eubayanus and S. cerevisiae, [...]
https://en.wikipedia.org/wiki/Saccharomyces_pastorianus
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search