Glossary entry

English term or phrase:

continuous remote quality management

German translation:

durchgängiges fernbedientes Qualitätsmanagement

Added to glossary by Johanna Timm, PhD
Jun 6, 2004 05:35
20 yrs ago
English term

continuous remote quality management

English to German Tech/Engineering Food & Drink K�hlkette
siehe z.B.
[PDF] Report on the Analysis of Expressions of Interest 2002
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
... for a High Quality and Safe Product (NOE) Development of an Advanced OSGi-based Technology for Continuous Remote Quality Management during Refrigerated ...
www.kist-europe.de/pdf/eoi_analysis_115.pdf

[PDF] Agro-food Technologies Agro Agro - - food Technologies food ...
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
... Coord.: CIMNE COLDCAR: Development of Advanced OSGi-based Technology for Continuous Remote Quality Management during Refrigerated Transport of Chilled and ...
www.macsinet.org/midtermmeeting/WG5p7.pdf -

Discussion

Johanna Timm, PhD Jun 6, 2004:
Hi again- a late comment: I checked the article and in some sentences,the German does sound indeed a tiny bit 'off' (also some typos). I think durchg�ngig is a great solution and I've entered it into the glossary.
Non-ProZ.com Jun 6, 2004:
My problem is as follows: The author of the article Johanna indicated is a Bulgarian, and I am actually trying to proofread his German translation of his own English article. I'm very unsure whether the Pfannhauser article is reliable as it's by the same author. What do you and Kim feel about the quality of the article and especially about the quality of the technical terms?

Proposed translations

+2
12 mins
Selected

totales fernbedienbares Qualitätsmanagement

Peer comment(s):

agree Kim Metzger : Diese Stelle habe ich aber nicht gefunden. ADDED: Jetzt hab ich's: Seite 44.
16 mins
agree shineda : wie wäre es mit 'Kontrolle'?
2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, ich nehme dann *durchgängiges fernbedienbares Qualitätsmanagement*, total hört sich so nach kiddies talk an. Danke auch an Kim."
+1
28 mins

More info in support of Johanna's proposal

Ab Seite 24:
Moderne Prozesse in der Informationstechnologie und Telematik (wie die
Open Service Gateway Initiative – OSGi, Global Positioning Systems –
GPS, mobile and Internet-based communications) machen es möglich,
die oben beschriebenen Probleme zu lösen und neue Konzepte in bezug
auf eine perfekte zentrale Kontrolle und Handhabbarkeit von gefrorenen
Lebensmitteln während dem Transport auszuarbeiten.

Im Rahmen des sechsten EU-Programms, die sogenannte COLDCARInitiative
[Ref. 17], eine kosteneffektive Technologie und ein vielseitiges
auf OSGi basierendes System für weiterführende Zeitaufzeichnungen
und Kontrolle von Lagerungsbedingungen, Sicherheits- und
Qualitätsattributen während des Transportes [Abb. 21] auszuarbeiten.

Die Systemstruktur, welche auf GALILEO basierende globale
Navigationsapplikationen verwendet, inkludiert On-Board-Computer
für die lokale Datenaquisition vom Verhalten der Lebensmittelladungen
und dem Gefrierstatus, aber auch für Arbeiten am Transporter und
ebenso für die Positionsbestimmung. Die gesammelten Informationen
werden via mobiler Kommunikation und Internet an einen zentralen
Kontrollpunkt geschickt, bei dem ein spezielles Softwareprogramm für
gefrorene Lebensmittel läuft, welches über eine automatische
Fernbedienung bzw. über eine Assistenz-Funktion verfügt, um dem
Bearbeiter wichtige Hinweise und Anweisungen im Umgang mit der
Fracht zu geben. Das COLDCAR-Konzept basiert auf einer
weitreichenden Lebensmittelkontrolle, welche das gesamte HACCPPotential
im Gefriersektor offenbaren soll.

http://www.pfannhauser.at/Gefrierforschung.pdf
Peer comment(s):

agree Johanna Timm, PhD : danke!
15 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search