Glossary entry

English term or phrase:

Executive and Senior Management

German translation:

führende und leitende Mitarbeiter

Added to glossary by Dorothée Engel
May 22, 2007 16:41
17 yrs ago
8 viewers *
English term

Executive and Senior Management

English to German Bus/Financial Management
Steht in der Stellenbeschreibung eines Global Account Managers als einer der externen Kontakte, mit der dieser zu tun haben wird.

Proposed translations

+4
13 mins
Selected

führende und leitende Mitarbeiter

Geschäftsführer oder Vorstände sind keine Führungskräfte, sondern stehen über den Leitenden

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2007-05-22 18:45:48 GMT)
--------------------------------------------------

Executives sind, vereinfacht gesagt, die Geschäftsführung, Senior Management bestenfalls die Geschäftsleitung. Mit Personalführung hat das nichts zu tun: Ein HR-Manager kann Senior, aber auch Executive sein.
Um es zu komplizieren, kommen zB im US-Recht auch noch Non-executive members of the Board dazu, die also nur repräsentieren oder eine Art AR bilden.
Wenn die Leitung der Tagesgeschäfte (zB Vertriebsleitung, Priduktionsleitung, Personalleitung) nicht Aufgabe der seniors ist, was dann? Der executive ist auf GF/Vorstandsebene und eher für die Strategie, als für die Taktik zuständig.
Dass im Deutschen mit den Begriffen geschlampt wird (Führungskräfte zeigen Führungsschwäche) braucht Dich nicht zu stören: Jeder Arbeitsrechtler kennt den Unterschied zwischen Geschäftsführung und Geschäftsleitung

--------------------------------------------------
Note added at 21 Stunden (2007-05-23 13:58:14 GMT)
--------------------------------------------------

Zu Deiner letzte Frage: Deine Internet-Gläubigkeit ist frappant. Ich war bereits Geschäftsführer einer GmbH, als IBM noch dachte, mehr als 64k Speicher bräuchte kein Mensch. Was ist denn mit der KG, hat die keine Geschäftsführer? Geschäftsleitung hat aber nun wirklich nix mit dem Geschäftsführer zu tun - in der Geschäftsleitung sitzt häufig der Vertriebschef, der Produktionsleiter usw, ohne dass einer von ihnen je Geschäftsführer würde. Und lies mal im Sozialgesetzbuch:"Das Direktorium der Deutschen Rentenversicherung Bund besteht aus einem Präsidenten als Vorsitzenden und zwei Geschäftsführern."
Ist die Rentenversicherung eine GmbH?
Oder "Geschäftsführende Direktoren berichten dem Verwaltungsrat entsprechend § 90 des Aktiengesetzes, sofern die Satzung oder die Geschäftsordnung nichts anderes vorsieht"
Oha, die Geschäftsführung wird von Direktoren nach dem AktG wahrgenommen.
Und dabei will es nach 40 Jahren Tätigkeit in Wirtschaftsprüfung und Industrie bewenden lassen.
Note from asker:
Heißt das 1., dass führend immer geschäfts*führend* bedeutet und 2. dass beim Senior Management immer die Personalführung (die müsste dann ja Leitung heißen?), nicht aber die Ausführung bestimmter Sachaufgaben im Vordergrund steht? Ich fand nämlich zu senior management dies, das m. E. nichts mit "leitend" zu tun hat: Senior management is generally a team of individuals at the highest level of organizational management who have the day-to-day responsibilities of managing a corporation. Danke für eine Aufklärung.
Letzte Frage dazu: Einverstanden, dass executive die führenden sind, aber nun folgendes Paradox: Wenn executive management mal alleine auftaucht, darf es in Kontexten, die alle möglichen Gesellschaftsformen mit einschließen sollen, doch trotzdem nicht mit GeschäftsFÜHRUNG übersetzt werden, oder? (zumindest, weil GeschäftsFÜHRUNG laut einer Definition aus dem Net der genaue Begriff für die Geschäftsleitung einer GmbH ist)
Peer comment(s):

agree Kathi Stock : so isses
13 mins
thanks, Kathi
agree BrigitteHilgner : Sehe ich auch so - die Differenzierung ist Firmen wichtig.
44 mins
danke
agree David Seycek : Anmerkung äußerst aufschlussreich...
2 hrs
Danke, David
agree Ursula Derx
16 hrs
danke
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Allerbesten Dank für deine Mühe und die exzellenten Ausführungen! Dass die Aussagen im Internet u. der gängige Sprachgebrauch so widersprüchlich sind, IST ja eben das Problem einer Person, deren Fachgebiet Wirtschaft nun absolut nicht ist. Leider schleichen sich diese Begriffe immer mal wieder in zu übersetzende Texte ein, und ich wollte das hier ein für alle Mal geklärt haben."
+1
4 mins

Führungskräfte

Ich würde das in einem Wort zusammenfassen.
Peer comment(s):

agree transtrain (X) : Siehe Angebote bei Sprachschulen: Englisch für Führungskräfte
27 mins
danke schön
neutral Hans G. Liepert : würde ich nicht, weil er es mit 2 unterschiedlichen Gruppen zu tun hat: Vorgesetzten und Peers (das merkt er aber ohnehin am 1. Tag)
2 hrs
Something went wrong...
15 hrs

Oberste Führungsebene

In diesem Zusammenhang, nämlich in der Stellenbeschreibung, würde ich schreiben, dass er mit der obersten Führungsebene des Konzerns/der Firma in direktem Kontakt stehen wird.

Es geht ja nicht um genaue Jobangaben dieser Kontaktpersonen, sondern man weist damit auf die Bedeutung der ausgeschriebenen Stelle hin.

--------------------------------------------------
Note added at 15 hrs (2007-05-23 08:11:26 GMT)
--------------------------------------------------

Bzw. man weist darauf hin, dass er im Verkaufsgespräch mit der obersten Führungsebene des Kunden zu verhandeln hat. Wer das ist, ist von Firma zu Firma unterschiedlich. Daher im Englischen beide Ausdrücke, im Deutschen wird das zusammengefasst.

--------------------------------------------------
Note added at 16 hrs (2007-05-23 09:23:43 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn die Unterscheidung wichtig ist, dann musst Du Dich natürlich an den Vorschlag/Eläuterung von Hans halten!
Note from asker:
Dank dir. Dieser Vorschlag wäre ok, wenn es hier nicht um ein richtiges Job-Profil ginge, das sehr detailliert und möglicherweise mehr für die Akten als zur Veröffentlichung gedacht ist .
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search