Glossary entry

English term or phrase:

best value supplier

German translation:

der Lieferant mit dem höchsten Mehrwert

Added to glossary by Steffen Walter
Sep 12, 2002 06:45
21 yrs ago
English term

best value supplier

English to German Bus/Financial Marketing marketing
Here's a snippet from a marketing document:
"At Big Bad Wolf USA, we combine our expertise in manufacturing and our knowledge of piggies to become your BEST VALUE SUPPLIER."

I've been chewing over the "best value supplier" all morning (hence not terribly long) but I don't seem to be able to come up with a snappy translation -- or with a decent translation at all.

Any idea, anyone?

Discussion

Non-ProZ.com Sep 12, 2002:
Big Bad Wolf For the avoidance of doubt (and of possible legal consequences): The real name of the company is NOT "Big Bad Wolf". I used this name to protect the identity of the enterprise, and in lieu of the standard "ABC" or "XXX" Co.

Proposed translations

-1
3 hrs
Selected

der Lieferant mit dem hoechsten Mehrwert

I assume you would want "value" expressed in the German translation
Peer comment(s):

disagree Hans G. Liepert : so redet kein Schwein in Deutschland (in der Schweiz sowieso nicht) Mehrwert ist typisch Bankjargon.
8 hrs
Something went wrong...
2 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die vielen Beiträge - so restlos glücklich war ich eigentlich mit keinem: irgendwie musste der Wert ja da hinein. "Preisgünstig" konnte es nicht sein, sonst hätte es im Englischen "best price supplier" geheißen. Also kommt das mit dem Mehrwert oder mit dem Preis-Leistungsverhältnis noch am ehesten hin. In einer stillen Stunde wird uns sicher noch etwas Gescheites und vor allem Knackiges einfallen. Danke!"
+1
13 mins

Lieblingslieferant

Ist zwar etwas weit weg, trifft es aber denke ich ganz gut.

Natürlich könnte man auch schreiben, der Lieferant mit dem besten PReis-Leistungsverhältnis, aber das ist zäh und zu lang.

Warum also nicht komplett weggehen und mit Lieblingslieferant o.s.ä. übersetzen, das beinhaltet ja auch, daß er am zuverlässigsten und günstigsten ist mit guter Qualität, sonst wär es ja nicht der Lieblingslieferant.
Peer comment(s):

agree Geneviève von Levetzow
3 mins
Something went wrong...
+5
36 mins

preisgünstigster Lieferant/Anbieter

ich denke, der Böse Wolf legt Wert auf den best value und will nicht nur everybody's darling sein.
In Deutschland gibt es auch eine kleine Handelskette "Zum bösen Wolf", was der wohl im Handel verloren hat?
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Ich vermute aber eher (bzw. schließe es aus früheren Fragen von Volker), dass der "Big Bad Wolf" ein selbst gewählter "Codename" ist, was ich aber immer noch besser finde, als ständig "Fa. XYZ" zu schreiben :-))
14 mins
agree Manuela Schilling
2 hrs
agree Jutta Amri
4 hrs
agree Diana Adjarska
5 hrs
agree Monika Martens
1 day 1 hr
Something went wrong...
2 hrs

günstigster Lieferant

Or, alternatively, "preisgünstigster Lieferant/Anbieter.
Something went wrong...
+1
3 hrs

optimaler oder perfekter Geschäftspartner

vielleicht auch: bevorzugter Lieferant
Peer comment(s):

agree Monika Martens
22 hrs
Something went wrong...
+1
7 hrs

Dies ist ein Werbetext!

Deine Formulierung ist viel zu hölzern (eben zu Deutsch...)

Ich denke, hier ist es wesentlich wichtiger, etwas griffig zu formulieren, als genau am Text zu kleben. Leider wird dieser Unsinn an den Unis immer noch gelehrt: "Wir interpretieren nicht, wir schreiben genau das, was da steht" FALSCH!
Ich empfehle zwei Praktika:
1. in einer Werbeagentur
2. in einer PR-Agentur oder bei einer Zeitung

--------------------------------------------------
Note added at 2002-09-12 14:23:58 (GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Das soll kein persönlicher Angriff sein, ich ärgere mich immer nur wieder über die Ausbildungsmethoden an den Unis, fernab von jeder Praxis. Auch ich habe mir nach dem Studium erstmal blutige Nasen geholt, bis ich es begrifffen hatte, dass man an der Uni alles mögliche lernt, nur nicht das, worauf es anommt.

Wir hatten damals (FH Köln, 1986) eine Dozentin, die sogar Idioms wörtlich übersetzen ließ. So kam dabei heraus, dass Sie ein Pferd auf der Weide lassen wollte, anstatt die Kirche im Dorf. Dem ist nichts hinzuzufügen...

--------------------------------------------------
Note added at 2002-09-12 14:27:14 (GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Ich habe jedenfalls in meiner einjährigen Weiterbildung zum PR-Berater mehr gelernt als in vier Jahren Studium, was den Umgang mit Sprache angeht.
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : absolut ins Schwarze getroffen
3 hrs
Something went wrong...
1 day 29 mins

Der Lieferant der den höchsten Geschäftsbeitrag bieten kann

Mehrwert = Geschäftsbeitrag, wenn es noch jemand intressieren sollte.
Ist das was der Lieferant zum GESCHÄFTSerfolg seines Kunden BEITRAGEN kann. Klar?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search