Glossary entry

English term or phrase:

coffee chain

German translation:

Kaffeehauskette

Added to glossary by Kathi Stock
Feb 26, 2004 11:32
20 yrs ago
English term

coffee chain

English to German Other Marketing
Many hotels, **coffee chains** and restaurants are adding WiFi networking hot spots to allows users to share their wireless connection to the Internet.

Es ist klar, dass hier Cafés wie Starbucks gemeint sind. Aber Kaffee-Ketten/Café-Ketten klingt doch blöd. Mir fällt nichts gescheites ein.

Proposed translations

+16
2 mins
Selected

Kaffeehausketten

Seatle coffee house, etc.

--------------------------------------------------
Note added at 5 mins (2004-02-26 11:37:46 GMT)
--------------------------------------------------

sind aber meistens Franchiseunternehmen

Café-Franchiser
Peer comment(s):

agree vhz
2 mins
agree Eckhard Boehle
3 mins
agree Cilian O'Tuama : obwohl ich Kaffeekette auch OK finde, but I ain't a native G-speaker
3 mins
agree ECP11
3 mins
agree Stefanie Sendelbach : hmmmmmmmmm....:)
4 mins
agree Pedro Afonso (X) : Richtig! Hallo Hermann! Und schön Karneval gefeiert?
5 mins
hab mir einen Umzug angeschaut, dazu hat sogar die Sonne gescheint. :-)
agree Lars Helbig : Kaffeehausketten finde ich gut Café-Franchiser klingt mir etwas zu fremdländisch.
8 mins
agree Alexandra Collins
10 mins
agree cologne : oder Cafékette/Kaffeekette
13 mins
agree Katrin Suchan
19 mins
agree Maria Ferstl
2 hrs
agree nettranslatorde : Ohne Zweifel!
2 hrs
agree David Moore (X)
2 hrs
agree Dr.G.MD (X)
5 hrs
agree trautlady : Kaffeehaus-Kette oder Internet-Kaffeehaus-Kette
5 hrs
agree Johanna Timm, PhD : Cafékette! Mit Kaffeehaus verbinde ich Vorstellungen von Wien, Schlagobers und Zeitungen am Holzgriff
6 hrs
hat recht Johanna, ein Wiener Kaffeehaus ist mit diesen Ketten wirklich nicht zu vergleichen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
-2
4 mins

Internet-Cafés

würde ich schreiben. Es scheint ja in dem Zusammenhang nicht so sehr um die Größe als die Art des Unternehmens zu gehen.
Peer comment(s):

disagree Lars Helbig : internet-cafes sind aber etwas ganz anderes. Nur Weil ein Cafe einen Wireless-Hotspot hat ist das noch lange nicht zum Internetcafe mutiert.
2 mins
disagree cologne : siehe Lars, ich würde nicht Starbucks usw als Internet-Cafe's bezeichnen
12 mins
Something went wrong...
+1
17 mins

Coffee-Shops / Coffee-Shop-Ketten

als Alternative zu "Kaffeehauskette" (Coffee-Shop klingt chicer, aber das ist bekanntlich Geschmacksache:-))
Peer comment(s):

agree KirstenR : gefällt mir besser; ein Kaffeehaus ist ganz was anderes. Harry: es ist aber doch Englisch/Deutsch gefragt und nicht Holland.
2 mins
könnte sein.
neutral Harry Bornemann : Da hat es inzwischen einen Bedeutungswandel gegeben. Add1: in Holland ist es schwierig, einen Coffee-Shop zu finden, in dem tatsächlich Kaffee das Hauptgeschäft ist. Add2: Eben, bei der Frage geht es um echte Cafés, nicht um die Kiffer-Läden.
5 mins
Welchen? // add: geht es hier nicht um Cafès wie Starbucks? add: selbst wenn es Kifferläden wären (unwahrscheinlich!), würden sie bestimmt nicht als solche angepriesen;-)
Something went wrong...
13 mins

Kaffeehaus

Man könnte hier auch von Hotelketten und Restaurantketten reden, aber insgesamt finde ich es ohne Kette hübscher.

--------------------------------------------------
Note added at 22 mins (2004-02-26 11:54:46 GMT)
--------------------------------------------------

(Mit Kaffeehaus kann auch ein ganzer Konzern gemeint sein.)

--------------------------------------------------
Note added at 58 mins (2004-02-26 12:30:43 GMT)
--------------------------------------------------

Cafés statt Kaffee-Kette finde ich noch hübscher.
Something went wrong...
2 hrs

Kaffee-Ladenketten

may be - like Tschibo oder Eduscho,
where you can buy merchandise but also drink coffee/eat cake etc.-
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search