Glossary entry

English term or phrase:

Battle's sign

German translation:

Blutergüsse hinter dem Ohr (retroaurikuläre Suffusionen)

Added to glossary by Alexandra Collins
Mar 26, 2003 19:30
21 yrs ago
1 viewer *
English term

Battle's sign

English to German Medical Medical (general)
Retroaurikuläre Suffusionen (Battle's sign)

Gibt es einen für den medizinischen Laien verständlichen Begriff?

Kontext:
Bruising around the navel (belly button) can be a result of bleeding within the abdomen.
Bruising behind the ear (Battle's sign) can indicate that there is a skull fracture.
Lastly, bruises that are raised, firm, multiple and occur without any injury can be a sign of various types of 'autoimmune' diseases (diseases in which the body attacks its own blood vessels). Each of these should be evaluated by a health care practitioner.
.

Proposed translations

12 hrs
Selected

Blutergüsse hinter dem Ohr (retroaurikuläre Suffusionen)

Obwohl der Text für Laien ist, finde ich es gut, wenn der Fachausdruck dabeisteht, falls sich der Leser oder die Leserin weiter informieren möchte.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ich denke, das passt am besten, auch wenn alleanderen ein bißchen recht haben!"
11 mins

Knötchen im Warzenfortsatzbereich

"Mastoidknötchen bei Schädelbasisfraktur" lt. Reuter

"Processus mastoideus"="Warzenfortsatz" (des Schläfenbeins) lt. Roche-Lex.
Something went wrong...
+2
25 mins

durch Schädel-Hirn-Verletzungen verursachte blaue Flecke hinter der Ohrmuschel

...wäre ein einfacher und (für den medizinischen Laien) verständlicherer Ausdruck für diese krankhafte Störung.

Grüße

V
Peer comment(s):

agree Sandra Milosavljevic-Rothe : das klingt für mich als absoluten Medizin-Leien sehr verständlich. Mit "Warzenfortsatz" hätte ich nichts anzufangen gewusst.
24 mins
agree Oliver Giesser
1 hr
Something went wrong...
1 hr

ein unter der Haut liegender, flächendeckender Bluterguss hinter dem Ohr

"blauer Fleck" ist mir ein bisschen zu umgangssprachlich. :-)

Die Definition stammt aus Wahrigs Fremdwörterlexikon, für medizinisches Fachlatein ein gutes Hilfsmittel. Für den obigen Kontext kann wahrscheinlich das "flächendeckende" ausgelassen werden.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search