Glossary entry

English term or phrase:

special violence awareness training

German translation:

gewaltspezifische Ausbildung/Schulung

Added to glossary by Bernhard Sulzer
Jun 2, 2008 00:10
16 yrs ago
1 viewer *
English term

special violence awareness training

English to German Social Sciences Social Science, Sociology, Ethics, etc. domestic violence
Aus einer Auflistung erforderlicher Qualifikationen für Mitarbeiter von Programmen für Täter häuslicher Gewalt.
Ich hab' da irgendwie ein Brett vor dem Kopf und kann keine sinnvolle Formulierung für "violence awareness" finden. Schulung/Training in Gewaltbewusstein? Schulung im Umgang mit Gewalt?

Vielen Dank!
Change log

Jun 2, 2008 19:18: Bernhard Sulzer Created KOG entry

Proposed translations

7 hrs
Selected

gewaltspezifische Ausbildung/Schulung

oder:

spezielle(s) Ausbildung/Schulung/Training zum Gewaltverständnis/ zum Verständnis der Dynamik von Gewaltprozessen/umfassende Schulung in der Dynamik von Gewaltbeziehungen... oder so ähnlich

Ich interpretier es eher in Richtung - sich Gewalt in verschiedenster Art und Weise, in Hinblick auf sich selbst, bewusst zu sein, die Bedingungen, Risiken und möglichen Auswirkungen kennen...
...was ist Gewalt, wann spricht man von Gewalt, wie erkennt man Gewalt , was sind die Risiken...was führt zu Gewalttaten etc. wie kann man Gewalt verhindern (etwa für die Zukunft, da hier ja "Täter" angesprochen werden).


http://www.frauen-gegen-gewalt.de/dokumente/files/12ef00a4f0...

5 Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Für eine qualifizierte Täterarbeit müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgende Voraussetzungen erfüllen und Fähigkeiten mitbringen:
Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einer pädagogischen oder psychologischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation,
• gewaltspezifische Zusatzausbildung gemäß den Empfehlungen der
Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit HG (BAG TäHG),
• Auseinandersetzung mit sich selbst und den eigenen Gewaltanteilen,
• umfassende Kenntnisse der Dynamik von Gewaltbeziehungen,
• Reflexion der eigenen Geschlechterrolle und Sensibilität für
Geschlechterhierarchie und Sexismus,
• regelmäßige Fort-, Weiterbildung und Supervision,
• Erfahrung in der Gruppenleitung.


http://www.gtz.de/de/dokumente/de-gewaltpraevention-studie-2...
Wahrnehmen, Erkennen - Monitoring, Berichterstattung

Viele Gewaltakte könnten verhindert werden, wenn frühe Anzeichen erkannt würden und entsprechend reagiert würde. Dies bedeutet, dass zum einen die diagnostische Kompetenz von Fachkräften gefördert werden muss, sowie zum anderen allgemein bei der Bevölkerung das Bewusstsein, Anzeichen von Gewalt richtig zu deuten und diese Informationen an die richtigen Stellen weiter zu geben, unterstützt werden sollte. Dies ist z.B. bei Ärzten oder medizinischem Personal von besonderer Bedeutung, da sie oft irrtümlicherweise Kindesmisshandlungen als Unfallfolgen deuten.
...Zur Verbesserung der Diagnosekompetenz von Kinderärzten hat er (der Bundesverband der Ärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Deutschlands) einen umfassenden Leitfaden für die Praxis der Kinderärzte zum Bereich "Gewalt gegen Kinder" entwickelt. So beinhaltet er z.B. eine Übersicht über Belastungsfaktoren, die unter bestimmten Bedingungen zu Risikofaktoren für Kindesmisshandlung werden können.



--------------------------------------------------
Note added at 19 hrs (2008-06-02 19:17:41 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

danke, Andrea!:)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke Bernhard! Dein Vorschlag passt am besten in meinen Zusammenhang!"
24 mins

spezielles Verteidigungstraining.....

spezielles Verteidigungstraining gegen evtl. mögliche Gewaltangrifft

ich verstehe es so und denke nicht, dass man
"awareness" einfach ausser Acht lassen sollte.

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2008-06-02 00:43:28 GMT)
--------------------------------------------------

vielleicht auch anders: spezielles Bewusstseinstraining bezüglich evtl. auftrender gewaltätiger Reaktionen (beim Einsatz)

zwei etwas unterschiedliche Gedanken, vielleicht hilft der Kontext.....

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2008-06-02 00:44:07 GMT)
--------------------------------------------------

auftretender ;-)
Peer comment(s):

neutral Harald Moelzer (medical-translator) : ...das ist aber deutlich vom Original entfernt...
6 hrs
Something went wrong...
4 hrs

spezielles Anti-Gewalt-Training

oder auch Anti-Gewalttraining.
Gibt 'ne Menge Google-Hits, mehr als denkbare Varianten mit "Schulung"
Something went wrong...
-2
6 hrs

Konfliktschulung

... könnte hier evtl. gut passen.
Gruss
Irene

Peer comment(s):

disagree Harald Moelzer (medical-translator) : ...das entspricht doch aber nicht dem, was da in Englisch steht...
25 mins
Stimmt, ist evtl. zu allgemein.
disagree erika rubinstein : Das ist keine Übersetzung von dem, was oben steht.
26 mins
Zu allgemein, stimmt. Deine Lösung ist viel besser.
Something went wrong...
+4
7 hrs

Gewaltsensibilisierungs-Training

---
Peer comment(s):

agree ibz : Du hast recht: Sensibilisierung passt sehr gut.
7 mins
danke schön
agree Steffen Walter : Passt hier wegen "Sensibilisierung" noch besser.
11 mins
danke schön
agree Anja C. : "Sensibilisierung für Gewalt(situationen)" ist üblicher als die Wortverbindung
1 hr
danke schön
agree Karin Maack : mit translinguas
2 hrs
danke schön
neutral ukaiser (X) : Ich halte das Erkennen von Gewalt hier für wichtiger, der Mitarbeiter muss in die Lage versetzt werden, Gewalt auch als solche zu erkennen. Vielleicht, aber dein Training richtet sich m.E. eher an Täter (googel mal danach)
2 hrs
Ich halte beide Varianten für möglich.
Something went wrong...
9 hrs

spezielle Schulung zur Erkennung von Gewalt

Wie die von Bernhard Sulzer zitierten Websites zeigen, geht es tatsächlich um die Erkennung von Gewalt - "awareness" ist hier ein zentraler Begriff. Viele Frauen erkennen nicht, dass eine bestimmte Verhaltensweise, der sie ausgesetzt sind, als Gewalt zu bezeichnen ist (z.B. verbale Attacken, Festhalten, Einschließen im Haus, Schläge oder Zwang zum ehelichen Geschlechtsverkehr).
"Wahrnehmung" anstatt Erkennung fände ich auch ok.
Peer comment(s):

neutral Harald Moelzer (medical-translator) : ...hatte ich aber bereits vor 3 Stunden schon vorgeschlagen...
18 mins
sorry, hatte ich leider übersehen, aber ich finde, du hast völlig recht ;-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search