Glossary entry

English term or phrase:

delusions of guilt

German translation:

Schuldwahn

Added to glossary by Siegfried Armbruster
Jan 20, 2005 20:40
19 yrs ago
English term

delusions of guilt

English to German Social Sciences Social Science, Sociology, Ethics, etc.
Es handelt sich um einen Eintrag in einem psychiatrischen Fragebogen.
ich kenne:
delusions of persecution -> Verfolgungswahn
delusions of grandeur -> Größenwahn
aber nicht den o.g. Ausdruck.
Bin für jeden Hinweis dankbar

Proposed translations

+3
2 mins
Selected

schuldwahn

es gibt "ungefähr 3670 Treffer" on Google - Dr Freud würde sich freuen;)
Peer comment(s):

agree Nesrin
37 mins
agree Anglo-German (X) : Wahnsinn!
3 hrs
agree Tatjana Dujmic
11 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, besonders auch an Johanna für die ausführliche Erklärung"
5 mins

Schuldwahn

Der Wahn, an allem Schuld zu sein...
Something went wrong...
6 mins

Versündigungswahn

Something went wrong...
9 mins

Schuldwahn

Es gibt anscheinend den Ausdruck, laut Google 309 mal

Oft fehlt den Betroffenen die Einsicht, dass sie an einer wirklichen Krankheit leiden, sie sehen ihren Zustand als Folge persönlichen Verschuldens. Außer dem Schuldwahn sind noch
http://www.psychiatrie-aktuell.de/disease/detail.jhtml?itemn...
Something went wrong...
+2
4 mins

Schuldkomplex(e)

Der Wahn, für etwas die Schuld zu tragen, an dem man bei objektiver Betrachtung unschuldig ist.

--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2005-01-20 20:49:48 GMT)
--------------------------------------------------

Allerdings gibt es den Ausdruck \"Schuldwahn\" in der Fach- und Umgangssprache eigentlich nicht. Man spricht eher von \"Schuldkomplex\".
Peer comment(s):

agree Renate FitzRoy
1 min
agree Sonia Heidemann
57 mins
Something went wrong...
2 hrs

Schuldwahn, nur ein paar Erklärungen

'Schuldwahn' ist the general term for Delusions of guilt (confirmed by Haas, Dict. of Psychology and Psychiatry

Here's a definition:

Schuldwahn ( by Karl C. Mayer, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse)

Der Kranke wähnt, er habe gegen Gott, die Gebote, eine höhere sittliche Instanz etc. gefehlt (Versündigungswahn) oder er habe gegen Gesetze verstoßen, Vertrauen mißbraucht etc.Es kann sich dabei um wahnhafte Einbildung handeln oder um eine von pathologischen Schuldgefühlen herrührende maßlose Über-Wertung von realen Verfehlungen oder Vergehen. Der Kranke fühlt sich schlecht und minderwertig, unverzeihlich und unrettbar verdammt und verstoßen. Es kann sich auch um eine Unterlassungsschuld handeln, z. B. sich nicht genügend um die Kinder gekümmert, selbst nicht rechtzeitig einen Arzt aufgesucht zu haben und ähnliches. Häufig sind ferner Selbstbezichtigungen wegen Onanie, Schwangerschaftsunterbrechung, sexueller Perversionen etc. Selten findet man eine Seinsschuld: Das Dasein als Mensch sei an sich schuldhaft oder man habe einen Auftrag im Leben, nämlich seine Selbstwerdung, versäumt. Im Gegensatz dazu Schuldgefühle: Der Kranke fühlt sich für eine Tat, für einen Gedanken oder für Wünsche verantwortlich, die seiner Ansicht nach vor einer weltlichen oder religiösen Instanz verwerflich sind.

http://www.neuro24.de/glossars.htm

Und hier die entsprechende Definition von delusions of guilt auf Englisch:

Delusions of Guilt: The patient thinks he has brought ruin to his family by being in his present condition and that his symptoms are punishment for not doing better. He may have a fluctuating awareness that his feelings are an exaggeration of normal guilt. In the more severe form of symptom, the patient has the conviction that he has sinned greatly, or committed some terrible crime, or brought ruin to the world. He may feel that he deserves punishment even death or hell fire because of it. This symptom appears to be grounded in a depressed mood.
http://www.dundee.ac.uk/psychiatry/phase3.htm

“Guilt complex” or Schuldkomplex on the other hand are terms coined by Freud (who also introduced “the unconscious," "the ego," "sublimation," "death instinct")

The correct choice depends on the target audience - I would use Schuldkomplex for a general audience, Schuldwahn for medical professionals.
Something went wrong...
8 mins

Extreme Schuldgefühle

Ein Vorschlag.

--------------------------------------------------
Note added at 14 hrs 30 mins (2005-01-21 11:11:04 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn es sich um einen psychiatrischen Fragebogen handelt, den der Patient selber ausfüllen soll (und nicht der Arzt), ist sowohl Schuldkomplex als auch Schuldwahn unangemessen. Sie sind negativ behaftet und nicht geeignet, Beschwerden vom Patienten zu erfragen. Extreme Schuldgefühle ist neutraler und kann vom Patienten leichter angekreuzt werden, es ist einfach ein realer Zustand, den er/sie empfindet, oder eben nicht.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search