Jun 25, 2009 08:58
14 yrs ago
English term

Viscous protein mixing

English to German Science Chemistry; Chem Sci/Eng
Katalog für PCR-Einwegartikel

Tabelle, die aufzeigt, welches Mikrozentrifugenröhrchen sich für welchen Prozess eignet.

Hier eine Auflistung der einzelnen Prozesse:
DNA extraction
DNA quantification
PCR thermo cycling
PCR prep
Vortexing
Boiling
Freezing to -90° C
Centrifuging to 14,000 20,000

Discussion

Marga Shaw Jun 27, 2009:
@ Harald 1) In einer Auflistung einzelner Vorgänge (in der Frage) erscheint u.a. "Viscous Protein Mixing", gefolgt von der Angabe der Beschleunigung. z. B. <14000 x g, die man beim Zentrifugieren findet. M. E. ist hier das Englische etwas schief, denn wenn man zentrifugiert, mischt man nicht, sondern trennt (wie bereits Annett in ihrer Antw. erwähnt hat). Folglich muss das Mischen vor dem Zentrifugieren abgeschlossen sein. Deshalb auch mein Vorschlag "Viskose Proteinmischung", zu dem ich immer noch stehe. 2) Allerdings bin ich nicht der Ansicht, dass meine Antwort mit der von Annett identisch ist, weil sie mit ihrer Antwort "Durchmischen viskoser Proteinlösungen", trotz ihrer Erklärung, immer noch aussagt, dass das "Durchmischen" beim Zentrifugieren erfolgt (so liest es sich jedenfalls). Eine andere Möglichkeit wäre eventuell, dies vielleicht als "gemischte viskose Proteinlösung" zu benennen. Die Vorsilbe "durch-" ist m. E. nicht notwendig. Im Nachhinein muss ich zugeben, das meine Erklärung bei der Beantwortung der Frage nicht sehr gut war. Ich hätte sie deutlich weiter ausbauen müssen. HTH und ein schönes Wochenende! <br><br>

Proposed translations

1 hr
Selected

Durchmischen viskoser Proteinlösungen

Bin ich auch nicht ganz glücklich mit, aber ich denke, dass das gemeint ist. Kann hierfür leider keine Google Hits als Referenz anführen. Eigentlich durchmischt man keine viskosen Lösungen durch Zentrifugation - durch Zentrifugation trennt man Dinge voneinander...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ich danke allen für die Unterstützung. In der Tat lässt sich das "mixing" mit dem Zentrifugieren nicht so recht unter einen Hut bringen, aber nachdem ich in einer Referenz vom Kunden eine ähnliche Übersetzung gefungen habe, scheint das doch die einzige richtige Lösung."
58 mins

viskoses Proteingemisch

Es handelt sich hier um zähflüssige Proben.
Peer comment(s):

neutral Wolfgang Pfann : Es geht aber um Prozesse, d.h. "Mischen" statt "Gemisch".
4 mins
Ja, als ich schon wieder mit etwas anderem beschäftigt war, kam es mir auch in den Sinn. Ich war wohl etwas zu voreilig. Entschuldigung!
neutral Dr. rer. nat. Annett Behn-Krappa : mit WolfText
13 mins
siehe oben
Something went wrong...
+1
1 hr

viskose Proteinmischung


Mischen viskoser Proteinlösungen/Proteinhydrolysate


... kam mir dazu in den Sinn.

Sequenzielle Zentrifugation bis 40.000 x g
Viskose Proteinmischung bis 14.000 x g
Viskose Proteinmischung von 14.000 bis 40.000 x

(Beim Googeln mit "viskose Proteinmischung" habe ich Folgendes gefunden:-
[PDF]
https://de.vwr-cmd.com/bin/public/idoccdownload/10...
- [ Translate this page ]
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML
Beim Drücken auf "View as HTML" findet sich ein interessanter deutscher Text . Beim Drücken auf "https:// de.vwr. ..." findet sich ein relevanter englischer Text. Leider gelang es mir nicht einen direkten Link herzustellen.

z. B.:
20. Jan. 1994 ... Wie bei den Proteinhydraten werden durch Mischen von Gluten mit Wasser kohärente ... texturiertem pflanzlichem Protein in eine netzähnliche faserförmige Struktur, ... wobei eine stark viskose Masse erhalten wurde und ein ...
www.patent-de.com/19940120/DE3883447T2.html



--------------------------------------------------
Note added at 2 days6 hrs (2009-06-27 15:38:56 GMT)
--------------------------------------------------

@ Harald:
1) In einer Auflistung einzelner Vorgänge (in der Frage) erscheint u.a. "Viscous Protein Mixing", gefolgt von der Angabe der Beschleunigung. z. B. <14000 x g, die man beim Zentrifugieren findet. M. E. ist hier das Englische etwas schief, denn wenn man zentrifugiert, mischt man nicht, sondern trennt (wie bereits von Annett erwähnt, s.o. in ihrer Antwort). Folglich muss das Mischen vor dem Zentrifugieren abgeschlossen sein. Deshalb mein Vorschlag "viskose Proteinmischung", um dies herauszustellen.

2) Allerdings bin ich der Ansicht, dass Annetts Vorschlag "Durchmischen viskoser Proteinlösungen" nicht mit meinem Vorschlag identisch ist, weil sie, trotz ihrer eigenen Erklärung oben, mit "Durchmischen viskoser Proteinlösungen" immer noch zum Ausdruck bringt, dass das "Durchmischen" bei der Zentrifugation stattfindet (jedenfalls liest es sich so).
Eine andere Möglichkeit wäre jedoch, dies wie folgt auszudrücken: "Gemischte viskose Proteinlösung". Die Vorsilbe "durch-" ist eigentlich nicht notwendig.
Zugeben muss ich im Nachhinein allerdings, dass meine Erklärung oben in der Antwort nicht sehr gut ausgefallen ist.
HTH und ein schönes Wochenende. In GB meint es die Sonne heute zu gut mit uns!

--------------------------------------------------
Note added at 2 days7 hrs (2009-06-27 15:59:28 GMT)
--------------------------------------------------

<14000 x g, die man beim Zentrifugieren findet. M. E. ist hier das Englische etwas schief, denn wenn man zentrifugiert, mischt man nicht, sondern trennt (wie bereits Annett in ihrer Antw. erwähnt hat). Deshalb auch mein Vorschlag "Viskose Proteinmischung".
2) Allerdings bin ich nicht der Ansicht, dass meine Antwort mit der von Annett identisch ist, weil sie mit ihrer Antwort "Durchmischen viskoser Proteinlösungen", trotz ihrer Erklärung, immer noch aussagt, dass das "Durchmischen" beim Zentrifugieren erfolgt (so liest es sich jedenfalls).
Ein andere Möglichkeit wäre eventuell, dies wie folgt auszudrücken: "Gemischte viskose Proteinlösung".
HTH und ein schönes Wochenende!
Peer comment(s):

agree Ivan Nieves
14 hrs
Danke, Ivan!
neutral Harald Moelzer (medical-translator) : ...das dt. Wort "Proteinmischung" würde eher "protein mixture" entsprechen als "protein mixing"... außerdem ist dein Vorschlag eigentlich identisch mit dem von Annett, oder??
2 days 2 hrs
Danke Harald! Ich hatte versucht, eine "Note" einzugeben, die beim Drücken von "Add note" in der Mitte des Satzes abgebrochen wurde. Versuche es nochmals.//Kein Glück mit "Note"! Siehe deshalb bitte oben unter "Discussion entry".
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search