Dec 17, 2009 07:56
14 yrs ago
French term

prévention du risque cerivcal

French to German Other Medical (general) Sportmedizin
Es geht um Gelenkstützen und für jedes Gelenk ist die Rede von "prévention du risque articulaire de XXX", z.B. "prévention du risque articulaire de l'epaule".
Ich hatte bisher an "Vorbeugung von Gelenkverletzungen der Schulter" bzw. "Vorbeugung von Nackenverletzungen" gedacht, denke aber, das Französische ist allgemeiner.

Vielen Dank!

Discussion

Heike Kurtz Dec 17, 2009:
Sport, Reha oder Altenpflege? das ist hier die Frage... Im Sport habe ich schon oft das Wort "Protektoren" gehört, aber das gilt natürlich nicht für Produkte, die für medizinische Zwecke benutzt werden.
tLcnet Dec 17, 2009:
au foot américain quelques joueurs portent aussi une protection rembourrée au cou par dessus l'épaulière :
http://dockers.football.free.fr/img/divers/equipement.gif
risque cervical concerne les vertèbres cervicales (Nackenverletzungen). La prévention concerne aussi l'information, la présence d'un médecin, etc. (sur les terrains de rugby, par exemple, où les risques sont élevés). Vorbeugende Massnahmen ?

Proposed translations

+2
5 hrs
Selected

Nackenschutz

Das Französische kommt mir ein bisschen seltsam vor:

risque articulaire ist IMO ein "glissement de sens", denn nicht die Gelenke stellen ein Risiko dar, sondern es ist das Verletzungsrisiko gemeint.

Da würd ich nicht lange rummachen, sondern schreiben was gemeint ist, nämlich ein Nackenschutz, ebenso wie bei den anderen Beispielen, ein Schultergelenkschutz usw..
Peer comment(s):

agree tLcnet : würde ich auch sagen, da es sich um eine Stütze handelt, vorbeugen im eig. Sinne kann man halt mit ents. Aufbau der Nackenmuskeln...mehr Kontext wäre nicht schlecht gewesen
37 mins
Danke!
agree Geneviève von Levetzow
1 day 6 hrs
Danke Geneviève!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
17 mins

vorbeugender Schutz

da die Art des Risikos nicht näher beschrieben ist (Schutz vor Verletzungen, vor Verschleiß o.ä.), wie wäre es mit einer allgemeineren Formulierung wie z. B.

Vorbeugender Schutz der Gelenke/Blutgefäße usw.
Peer comment(s):

neutral Artur Heinrich : Das ist ein Pleonasmus. Schutz ist immer vorbeugend. Gruß aus Brüssel.
1 hr
in der Tat, aber mein Gedanke war: schützen wir einen Verletzten vor weiteren Schäden oder einen Gesunden (z. B. beim Sport)? Kontext wäre toll.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search