Glossary entry

French term or phrase:

comptes de synthèse

German translation:

hier: Zusammenfassung

Added to glossary by Werner Walther
Jun 21, 2010 13:41
13 yrs ago
1 viewer *
French term

comptes de synthèse

French to German Bus/Financial Accounting Jahresabschluss
Ich habe im Internet gefunden, dass diese **comptes de synthèse** folgende Rubriken einschließen:
Le tableau des comptes économiques intégrés (CEI)
Le tableau des opérations financières (TOF)
Le tableau des entrées et des sorties (TES)
Le tableau économique d'ensemble (TEE)

Entspricht das der **Konzernbilanz**? Oder gibt es dafür einen Oberbegriff?
Change log

Jun 24, 2010 13:41: Werner Walther Created KOG entry

Discussion

Andrea Roux (asker) Jun 21, 2010:
Vielen Dank, Walther... ...das denke ich auch.
Werner Walther Jun 21, 2010:
@Andrea Mit meinem Beitrag wollte ich nur sagen, dass alle 4 Internetzitate sehr spezielle Sachverhalte darstellen und aller Voraussicht nach NICHT Deine gesuchte Lösung darstellen. Ich bin aber überzeugt, dass wir jetzt das Richtige gefunden haben.
Andrea Roux (asker) Jun 21, 2010:
Walther, ich bin kein Finanzfreak. Bei Punkt 3 bin ich wirklich überfragt. Aber rein gefühlsmäßig kann ich sagen, dass es hier nicht um volkswirtschaftliche Grundsätze geht. Mit Deinem Vorschlag **Zusammenfassung, Synthese, Résumé** bin ich ehrlich gesagt ganz zufrieden, weil ich mich damit nicht aufs Glatteis begebe.
Werner Walther Jun 21, 2010:
PS.: Diese Zusammenfassung am Ende einer intern veranstalteten Powerpoint-Präsentation unterliegt natürlich keinen Formvorschriften und ist insofern auch keine 'Konzernbilanz'. Einfach: Zusammenfassung, Synthese, Résumé.
Werner Walther Jun 21, 2010:
@Andrea - danke für den Kontext Könnte es einfach die "Zusammenfassung" am Ende der Präsentation sein? Dieses 'comptes' ist wohl ein kleiner Ausrutscher - "Synthese" = Zusammenfassung ist wohl das Richtige.
Werner Walther Jun 21, 2010:
@Andrea Es könnte (könnte!) eine Zusammenfassung ganz weniger Kennzahlen für eine kurze Pressemitteilung sein. Die vier Begriffe aus dem Internet führen meiner Ansicht nach in vier ganz verschiedene Richtungen. Zumindestens bei Nr. 3 kenne ich mich wirklich gut aus. Dabei handelt es sich um eine spezielle Darstellung der VGR (Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung) die als I/O (Input-Output-Analyse) nach dem späteren Nobelpreisträger Leontieff die Ströme innerhalb einer Volkswirtschaft aufzuzeichnen (oder auch zu planen - dann Planwirtschaft) versucht. Grundlagen dazu sind die 'tableaux économiques' nach Francois Quesnay (Physiokraten) ca. 1758 publiziert. Das wird es doch vermutlich nicht sein?
Andrea Roux (asker) Jun 21, 2010:
Zum Kontext: Eine ziemlich "synthetische" Powerpoint-Präsentation, die dem Aufsichtsrat einer AG zur Absegnung der Konten vorgelegt werden soll.
Erläutert werden:
- Compte de résultat
- Progression des recettes
- Hausse des recettes
- Résultat d'exploitation
- Bilan actif et passif et évolutions.

Proposed translations

26 mins
Selected

hier: Zusammenfassung

Herleitung siehe in der Diskussion.

--------------------------------------------------
Note added at 32 Min. (2010-06-21 14:13:38 GMT)
--------------------------------------------------

Eventuell auch: "Zusammenfassung - Zahlen, Fakten, Ausblick in die Zukunft" (wenn der Kontext das hergibt).
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Nochmals vielen Dank Werner"
2 mins

Sammelkonten

Ein bischen mehr Kontext wäre gut.
Peer comment(s):

neutral Werner Walther : Das ist doch nicht mehr als guter Wille. Was soll denn bitteschön auf diesen Sammelkonten gesammelt werden? PS.: Ich habe NICHT gesagt, dass es das nicht gibt, sondern will sagen, dass es HIER nicht passt. Das soll nicht böse gemeint sein - viele Grüße!
4 mins
einzelne Konten, die unter kein eigenes Kostenkonto fallen. Das mache ich selbst in der Gewinnermittlung meines Büros!
Something went wrong...

Reference comments

7 mins
Reference:

konsolidierte Konten

... ging mir durch den Kopf. womit wir bei dem "Konzern" wären.

(Allerdings wäre etwas Kontext sicherlich hilfeich.)
Peer comments on this reference comment:

agree Werner Walther : Nicht einmal so präzis - offensichtlich nur Zusammenfassung quantitativ (Zahlen) und qualitativ (Erläuterungen)
21 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search