May 29, 2003 07:44
21 yrs ago
English term

tell a friend popup

English to German Other
Webseite:
Tell a friend popup:
Header: Send xx to a friend
Body Copy: Your full name, your email address, friend's email address
Message subject line: free trial membership to xx.com!
Message Text: I found a great site, xx.com. Register for a free trial. Go to http://...today!

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

Weitersagen Pop-Up[-Fenster]

Es gibt eine Menge Formen bei der Schreibweise. Korrekt müßte m.E. Pop-Up sein. Wenn es allerdings um eine interne Geschichte in Programmierer-Deutsch geht, da ist die Schreibweise dann egal, die wissen eh' was gemeint ist ;)
Ob Weitersagen oder Weiterempfehlen hängt von der Clientele der jeweiligen Website ab. Eher Jugendliche --> Weitersagen. Weiterempfehlen wird meist mit einem Zusatz verwendet, wie z.B. "[Diese ]Seite weiterempfehlen". Der Zusatz "einem Freund" ist nicht üblich (schon aus Platzgründen), und ergibt sich eh von selbst :-)
Okay, das war nichts wirklich neues, wollte nur ein bisschen präzisieren.
Peer comment(s):

agree SimplyMe (X) : Vorschlag: Weitersagen-Popup. "Popup" hat halt keine echte deutsche Entsprechung, die zusammengezogene Schreibweise ist im Grunde die "Übersetzung". Und die eMail-Adresse eines echten Freundes wird man bestimmt auch nicht an ein solches Popup verkaufen.;)
23 hrs
Aber nicht verwechseln mit Po-pup! Man weiß ja nie ... ;-]
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke"
+2
5 mins

An einen Freund empfehlen

An einen Freund weitersagen

das zumindest ist der Sinn

--------------------------------------------------
Note added at 2003-05-29 08:15:13 (GMT)
--------------------------------------------------

oh, ja zum popup. Das kann man einfach als Popup oder als Popupfenster bezeichnen. Ob du\'s vor- oder nachstellst kommt darauf an, ob Tell a friend der eigentliche Titel des Popups ist und in der Titelleiste angezeigt wird. Wenn ja, würde ich Popup bzw. Popupfenster blabla sagen und blabla entweder in Anführungszeichen setzen oder fett formatieren.
Peer comment(s):

agree Thilo Santl : Weitersagen! ist mir auch gleich eingefallen... Aber: eineM Freund empfehlen
13 mins
agree Susanne Rindlisbacher
1 day 1 hr
Something went wrong...
+4
18 mins

Weiterempfehlungs-Popup

das englische "popup" belässt man meistens auch im Deutschen; allerdings geht auch "Fenster", da es ja mehr oder weniger eine neue "window" ist, die dort aufgeht.
MVG
Achim
Peer comment(s):

agree nettranslatorde
7 hrs
agree wrtransco
7 hrs
agree SimplyMe (X) : Auch gut. ;) Ich würde aber das "Fenster" weglassen, denn: Fenster = Normaler Windows-Alltag. Popup = Nervendes, dreimal verfluchtes Mistding. - Da sollte man ruhig unterscheiden. ;)
1 day 46 mins
agree Harald Moelzer (medical-translator)
1 day 4 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search