Glossary entry

English term or phrase:

level order planning

German translation:

strategische Planung (Ausrichtung) entsprechend den Ebenen

Added to glossary by Ute Neumaier
Mar 19, 2012 20:25
12 yrs ago
English term

level order planning

English to German Bus/Financial Management Trainings für Manager
Die Definition ist diese: Divides an organization according to its business operation functions and arranges them based on their proximity to customer interaction.
Es ist ein Konzept von Albert Durig.

Discussion

Ute Neumaier (asker) Mar 20, 2012:
alle hallo an alle Mitdenkenden, Ratenden. Sorry, dass so wenig Kontext kommt, aber es ist leider eine PPT, die nicht viel hergibt. Aber es gibt ein Schaubild, das ich hier nicht gut posten kann und anhand dieses Bilds erscheint mir SAbines Vorschlag am passendsten "strategische Planung entsprechend der Ebenen". Ich werde mich wohl dafür entscheiden, dem Kunden allerdings einen Kommentar/Frage hinterlassen. Denn ich habe bei diesem Kunden keine Möglichkeit, vor Abgabe Fragen zu klären. Sorry, dass ich Euch so im Dunkeln tappen ließ, aber mir ging es auch so.
Wolfgang Hummel Mar 20, 2012:
Sabine hat Recht ohne Kontext ist die Übersetzung ein Lotteriespiel. Mein Ü-Vorschlag ist sehr allgemein gehalten und müßte ggf angepaßt werden. Aber an was?
dkfmmuc Mar 20, 2012:
Dann würde ich mich über einen Vorschlag freuen! Mir fällt nämlich keine andere Lösung für eine freie Übersetzung des "planning" ein. In der wortwörtlichen Übersetzung hätte die ASKERIN aber keine schöne Lösung. Ich warte einfach mal ab, was noch so an Ideen hereinkommt, würde gerne dazulernen.
Sabine Mertens Mar 20, 2012:
@ dkfmmuc habe ich noch nie gehört, diesen Begriff, und kann mir auch nichts drunter vorstellen. Führt auch m.E. in diesem Zusammenhang in die Irre. Und da es um 'planning' geht, sowieso nicht Anordnung oder Organisation. Der von der Fragerin ausgesuchte Schnipsel gibt nur einen kleinen Teil des Durig Konzeptes wider.
dkfmmuc Mar 20, 2012:
Distanzorientierte Anordnung/Organisation Wäre mein Vorschlag dazu. Bei vielen Reorganisationen der letzten Zeit geht es ja darum bei den für den Kunden sichtbaren Bereichen und Dienstleistungen möglichst eigene Mitarbeiter einzusetzen und viele "back office"-Funktionen auszugliedern/auszulagern (sh. Kreditfabrik, Zahlungsverkehr, Kundendialoge).
Also würde ich den Begriff umschreiben in die distanzorientierte Anordnung/Organisation.
Nach dem Motto "Je weiter vom Kunden entfernt, desto einfacher reorganisierbar".
Was haltet Ihr davon?
Sabine Mertens Mar 20, 2012:
Umschreiben "...Level Order Planning is a planning model based on the formal logic of cascading goals and strategies throughout an organization in order to drive action towards the creation of a future desired business state. Level Order Planning divides an organization according to its business operation functions and arranges them based on their proximity to customer interaction. The proximity to customers is then mapped out accordingly and decisions are made whether to build the planning process from a bottom up approach, wherein those closest to the customer drive the planning process, or instead to pursue a top down approach wherein a central vision is driven throughout the organization from the corporate center..."
Ute Neumaier (asker) Mar 20, 2012:
Wolfgang es geht in der Präsentation, der Seite eher um Strategie, Metriken, Vorgehen und dann erst werden Maßnahmen genannt, die ergriffen werden zur Umsetzung. An keiner Stelle geht es um Aufträge, deshalb zweifle, obwohl Deine Erläuterung richtig ist. Danke auf alle Fälle, ich denke mal weiter.
Ute Neumaier (asker) Mar 20, 2012:
Wolfgang, es geht um eine Präsentation zum Thema Strategieausrichtung für ein Consultung Unternehmen. danke Dir!

Proposed translations

75 days
Selected

strategische Planung (Ausrichtung) entsprechend den Ebenen

siehe Diskussion und Link
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke Sabine!"
1 hr

Auftragsplanung auf diversifizierten Ebenen

Es geht darum, Auftragsplanung verschiedenen Ebenen zu überlassen, die mit dem mit dem jeweiligen Kundenkreis vertraut sind, quasi Kundennähe und -kontakt haben.

Pardon: So ganz neu ist das nicht.

Was übersetzt Du da eigentlich?
Something went wrong...

Reference comments

12 hrs
Reference:

Kontext

Ohne den weiteren Kontext (siehe Link) läßt sich dieser Begriff nicht übersetzen. Ich schlage vor, ihn wörtlich zu nehmen: strategische Planung (Ausrichtung) entsprechend den Ebenen
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search