Glossary entry

English term or phrase:

waive any bond, surety or other security that might be required of the Parties with respect thereto.

German translation:

verzichten auf die Übernahme einer Garantie oder Stellung einer Sicherheit, zu der sie im Hinblick auf das Vorstehende/in

Added to glossary by Sebastian Witte
Sep 27, 2014 20:51
9 yrs ago
7 viewers *
English term

bond

English to German Law/Patents Law: Contract(s)
The parties agree not to assert in any action or proceeding arising out of or relating to this Agreement that such venue in XXXXXXX, Califormia, is improper, and waive any defense of inconvenient forum to the maintenance of any action or proceeding so brought and waives any *bond, surety or other security* that might be required of the Parties with respect thereto.


Da geht's anscheinend um die Forum Non Conveniens Klausel, auf die verzichtet wird.
Aber ich bin mir nicht ganz sicher, was da mit Bonds/Surety/Security gemeint ist.
Change log

Sep 27, 2014 21:13: Murad AWAD changed "Term asked" from "bond/surety" to "bond"

Oct 4, 2014 15:36: Sebastian Witte Created KOG entry

Oct 4, 2014 16:10: Sebastian Witte changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/60654">Sebastian Witte's</a> old entry - "waive any bond, surety or other security that might be required of the Parties with respect thereto."" to ""verzichten auf die Übernahme einer Garantie oder Bestellung einer Sicherheit, zu der sie im Hinblick auf das Vorstehende/in ""

Proposed translations

+3
11 hrs
English term (edited): waives any bond, surety or other security that might be required of the Parties with respect thereto
Selected

verzichtet auf die Übernahme einer Garantie oder Bestellung einer Sicherheit, zu der die Parteien

im Hinblick darauf/in diesem Zusammenhang verpflichtet sind.

Ich wüsste nicht, wie die Interpretation Anleihe oder Schuldverschreibung/verzinsliches Wertpapier (hier aufsteigend gereiht vom spezifischeren zum abstrakteren Begriff im Bereich des ja letztlich doch fast gleichen oder zumindest relativ ähnlichen Finanzinstrumente-Sachverhalts) im Kontext der Selbstverpflichtung der Parteien dazu, den zwischen ihnen vereinbarten Gerichtsstand in XXXXXXX, Kaliformien nicht im Wege einer Klage in Abrede zu stellen, und ihres Verzichts auf die Einrede des (ungeeigneten?) Gerichtsstands gegen die Stattgabe einer solchen Klage passen sollte.

Meine Übersetzung des Kontexts müsste ich evtl. mal mit mehr Zeit überarbeiten, aber bei der Übersetzung des von mir ausgewählten Quellbegriffs habe ich ein sehr gutes Gefühl.

--------------------------------------------------
Note added at 11 hrs (2014-09-28 07:55:52 GMT)
--------------------------------------------------

Nicht im Hinblick darauf/in diesem Zusammenhang verpflichtet sind sondern im Hinblick darauf/in diesem Zusammenhang verpflichtet sein könnten.

--------------------------------------------------
Note added at 11 hrs (2014-09-28 07:56:53 GMT)
--------------------------------------------------

in XXXXXXX, KalifoRNien

--------------------------------------------------
Note added at 11 hrs (2014-09-28 08:00:10 GMT)
--------------------------------------------------

der Begriff lautet korrekt (the parties) ... waive any bond, surety or other security that might be required of the Parties with respect thereto,
also (die Parteien) ... verzichteN auf die Übernahme einer Garantie oder Bestellung einer Sicherheit, zu der sie im Hinblick auf das Vorstehende/in diesem Zusammenhang verpflichtet sein könnten.

--------------------------------------------------
Note added at 11 hrs (2014-09-28 08:15:14 GMT)
--------------------------------------------------

Dietl: forum non conveniens (IPR) ungeeigneter Gerichtsstand (Lehre, wonach ein Gericht seine örtliche Zuständigkeit ablehnen kann, wenn ein anderes Gericht ebenfalls örtlich zuständig ist und nach billigem Ermessen für den Rechtsstreit das geeignetere Forum ist [z.B. wegen Nähe der Parteien oder Zeugen])
Daher bleibe ich b.a.W. jetzt erstmal beim vorgeschlagenen "und ihres Verzichts auf die Einrede des ungeeigneten Gerichtsstands gegen die Stattgabe einer solchen Klage".
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : auch "Stellung einer Sicherheit"
4 mins
Stellung einer Sicherheit ist eleganter, stimme Dir da ganz zu, klingt allerdings auch 'gewählter'. Ich kenne "Stellung e. Sicherheit" gut, da ich die Wndg. schon oft in Finanz- und/oder sachenrechtlichen Übersetzungen DE > EN hatte. Vielen Dank, Steffen.
agree Wolfgang Hummel : Ja, aber mit Steffen: "Stellung" einer Sicherheit. Eine Sicherheit wird nicht "bestellt".
1 hr
Danke, Wolfgang
agree Daniel Gebauer : Stellung einer Kaution
6 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "thank you"
41 mins

Obligation / Schuldverschreibung

All three words highlighted by You denote securities (documents) with the help of which one can demand money from a company or a bank.
Something went wrong...
3 hrs
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search