Sep 17, 2018 10:14
5 yrs ago
French term

la jouer serrer

French to German Other Idioms / Maxims / Sayings
In meinem Text werden auf freche und witzige Weise die einzelnen Schwangerschaftswochen erklärt, die verschiedenen Phasen, verwaltungstechnisches, Veränderungen am Körper, was alles auf die werdende Mutter zukommt usw.
In der 35. Woche geht es um das Kolostrum, das bereits aus den Brustwarzen austritt und um die Frage, ob stillen oder nicht. Der Abschnitt lautet:

"C’est fréquent en fin de grossesse [Austritt von Kolostrum]. C’est que vous l’attendez de pied ferme, ce bébé ! Du coup, votre corps produit déjà ce tout “premier lait”. Vous voyez le truc venir, pas vrai. Si vous avez décidé d’allaiter votre bébé, ***il va falloir la jouer serrer.***"

Der eingesternte Teil sagt mir nichts - wer hat eine gute Idee?? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Proposed translations (German)
4 -2 vorsichtig sein

Discussion

Andrea Halbritter Oct 1, 2018:
Der Vorschlag kam von Gisela!
Andrea Wurth (asker) Sep 28, 2018:
Will nicht jemand den Vorschlag "Am Ball bleiben" einstellen, damit ich Punkte vergeben kann?
laurgi Sep 26, 2018:
Oh sorry Gisela Die Überschrift hatte ich schlicht übersehen.. oder eben sehr wohl wahrgenommen, aber eben unbewusst. La perméabilité linguistique, c'est sans doute souvent ça aussi.
GiselaVigy Sep 26, 2018:
oh, kein Problem, ich wunderte mich nur, dass Du nicht reagiertest, denn normalerweise meldest Du Dich sofort (im Gegensatz zu vielen anderen Kollegen)
Andrea Wurth (asker) Sep 26, 2018:
Gisela, stimmt - das hatte ich im Eifer des Gefechts gar nicht gesehen - tut mir leid. Mille excuses
GiselaVigy Sep 26, 2018:
Andrea, hatte Dir "am Ball bleiben" vorgeschlagen, aber dran bleiben ist genauso gut.
Andrea Wurth (asker) Sep 26, 2018:
Am Ball bleiben gefällt mir sehr gut - ich habe die Übersetzung inzwischen abgegeben und "dranbleiben" genommen.
Euch allen vielen Dank für die Beiträge.
laurgi Sep 25, 2018:
Quelques métaphores sportives.. Mir scheint, die Bedeutung liegt irgendwo zwischen "am Ball bleiben", "Klippen umschiffen" und, last but not least, "sich durchboxen" ;)
Andrea Halbritter Sep 17, 2018:
Aber "dran bleiben" ist vermutllich hier gar nicht schlecht als Übersetzung.
Andrea Halbritter Sep 17, 2018:
Das ist mir schon klar, aber ich möchte wissen, was da in Andreas Text steht.
Claire Bourneton-Gerlach Sep 17, 2018:
In den ersten Stunden nach der Geburt sollte... ...das Baby so schnell wie möglich angelegt werden, damit es mit dem Stillen bestmöglich klappt. Und wenn es nicht sofort funktioniert (die "echte" Milch nach dem Kolostrum kommt noch nicht bzw. in ungenügender Menge), dann muss man dran bleiben und es ist manchmal sehr mühsam...
Andrea Halbritter Sep 17, 2018:
Was ist denn in den ersten Stunden nach der Geburt?
Andrea Wurth (asker) Sep 17, 2018:
Ich hatte nämlich "provisorisch" "Vorsicht walten lassen" vorgesehen. Ist mir aber zu förmlich...
Andrea Wurth (asker) Sep 17, 2018:
Der Satz danach lautet: "En fait, dès les premières heures qui suivent sa naissance"

Schon mal dankeschön für Eure Vorschläge - jetzt habe ich eine ungefähre Ahnung davon...
GiselaVigy Sep 17, 2018:
am Ball bleiben nichts außer Acht lassen, voll und ganz dahinterstehen
Iris Rutz-Rudel Sep 17, 2018:
la jouer serré genau aufpassen, sorgfältig vorgehen, auf Zack sein - wie Andrea schon anmerkt: das hängt vom folgenden Kontext ab.
Andrea Halbritter Sep 17, 2018:
Wie lautet der Satz, der darauf folgt?
Andrea Halbritter Sep 17, 2018:
Nicht einfach! Hier eine französische Definition: http://www.languefrancaise.net/Bob/57311

Proposed translations

-2
5 days

vorsichtig sein

Peer comment(s):

disagree Claire Bourneton-Gerlach : Beim Stillen???
17 hrs
disagree Andrea Halbritter : Passt hier nicht.
1 day 18 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search