May 13 16:26
18 days ago
38 viewers *
French term

épices de chambre

French to German Social Sciences History Mittelalter
Hallo!

Ich kämpfe mit dem Begriff "épices de chambre". Zwar weiß ich, was es ist, kann aber den deutschen Begriff nicht finden...

"L’anis fait partie des *épices de chambre*.
Durant le Moyen-Âge, les banquets se terminent par le boutehors : à la fin du repas, la table est levée et on passe dans une autre pièce où sont servis du vin, des épices et des fruits enrobés de sucre.
Ce met est appelé “épices de chambre"

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal....
Proposed translations (German)
4 +1 Konfekt
4 Dragees
1 +1 Kammergewürze

Discussion

Sabine Ide (asker) May 23:
Vielen Dank für all Eure Anregungen Letztendlich habe ich mich für Claudias Vorschlag "Confect" entschieden. @Claudia, magst Du das als Antwort einstellen?
Sabine Ide (asker) May 23:
Vielen Dank für all Eure Anregungen Letztendlich habe ich mich für Claudias Vorschlag "Confect" entschieden. @Claudia, magst Du das als Antwort einstellen?
ibz May 16:
@gofink Zu deinem Kommentar unter deiner Frage:
«Das hast Du ja nicht selbst recherchiert - Copycat von mir “drageries”, aussi appelées “épices de chambres”,»
Wo genau habe ich dich kopiert? Das ist mir jetzt etwas schleierhaft ...
Sabine Ide (asker) May 16:
@Claudia, das ist eine sehr gute Idee!
Claudia Matt May 16:
https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Confectio Ich würde es so lösen: "... Wein und kandierte Früchte und Gewürze, 'Konfekt' genannt." Sicher, heutzutage bezeichnen wir anderes (auch) als "Konfekt", aber es geht aus dem Text ja hervor, dass da nur vom Mittelalter die Rede ist. Damals gab es kaum andere Süßigkeiten, es ist also nicht zu allgemein. Eventuell könntest du das "Mittelalterliche" noch betonen, indem du die Schriftweise "Confect" verwendest, wie im obengenannten Artikel.
Sabine Ide (asker) May 16:
Ich habe inzwischen... folgendes gefunden: "comfit". So steht es auch in dem Wikipedia-Artikel über Esskultur im Mittelalter. Ich könnte mir auch vorstellen, dass "Konfekt" sich davon ableitet.
@isaure Nicht Ihr Ernst, oder? Ihr Link führt zu einer grottenschlechten MÜ aus dem Französischen...

Auszug:
"Gewürze : Ein Gewürz ist eine Substanz aromatisch GemüseDeren Geschmack mehr oder weniger parfümiert ou würzig zum würzen verwendet Gericht, vor, während und nach ihrer Vorbereitung kulinarisch, dass sie verzehrt werden kalt, heiß ou lauwarm.
Gewürze sind erhältlich
isaure May 15:
"Kammergewürze" ist die echte Übersetzung für "épices de chambre". https://de.gastronomiac.com/Glossar-der-Produkte-und-Zutaten...
Claudia Matt May 13:
kandierte Gewürze und Früchte? Die "kandierten Gewürze", von denen ich noch nie gehört habe, sind anscheinend tatsächlich ein im Mittelalter verbreiteter und auch heute noch erhältlicher "Nachtisch", ebenso wie die kandierten Früchte. Kommt in Texten vor, die dem Link von Emmanuella entsprechen.

Proposed translations

+1
56 mins

Kammergewürze

Süßes Gift und bittere Orangen: Historischer Kriminalroman
https://books.google.com › books
Eve und Dr. Jochen Rudschies · 2013 · ‎Fiction
Eien tiefe Spalte erschien auf Ursulas Stirn. »Ihm etwas geben? Das wage ich nicht. Außer Weihrauch und Kammergewürzen habe ich ihm nie etwas gegeben. Was schlagt Ihr mir da vor?« Aus derselben schwarzen Tasche an seinem Gürtel, aus der er das venezianische Spitzentüchlein hervorgeholt hatte, zog Eck eine kleine Horndose mit Silberverschluss. Er öffnete sie vorsichtig. In der Dose sah Ursula hellgraue, leicht gesprenkelte Klümpchen einer wachsartigen Substanz. Wie eine Wolke umhüllte sie plötzlich ein intensiver, doch sehr feiner Duft, der sie, obwohl ganz einzigartig, an Honig, Sandelholz, Harz, Kadewurzel und Lilien mit etwas Tierischem gemischt erinnerte.
Peer comment(s):

agree Monika Robert : Siehe: https://wiki.edu.vn/all2de/wiki20/drage-wikipedia/ und https://de.gastronomiac.com/Glossar-der-Produkte-und-Zutaten...
19 hrs
Vielen Dank, auch für Ihre Bemerkung!
Something went wrong...
2 hrs

Dragees

Les “drageries”, aussi appelées “épices de chambres”, friandises offertes à la fin du repas, se multiplient. A partir du XVIIe siècle - https://www.confiseursdefrance.fr/histoire-des-bonbons-et-de...

Dazu wurden Pflanzenteile und Früchte gekocht und mit Honig und später dann mit Rohrzucker zu einer Medizin gemischt. Diese servierte man den Gästen als Sirup, Dragee oder als Täfelchen. - https://www.frizzy.at/wp/wp-content/uploads/2016/02/Arbeitsb...
Peer comment(s):

agree Expertlang : siehe https://www.evous.fr/terres-et-saveurs/Dragees/Dragees-du-lu...
2 days 11 hrs
disagree ibz : Im zweiten Link steht explizit, dass diese «Süssigkeiten» als Konfekt bezeichnet werden. // Ich habe deinen *zweiten* Link erwähnt, nicht den ersten. Aber spielt eigentlich keine Rolle. Claudia hat in der Diskussion eine elegante Lösung vorgeschlagen ;-)
2 days 12 hrs
Das hast Du ja nicht selbst recherchiert - Copycat von mir “drageries”, aussi appelées “épices de chambres”,
Something went wrong...
+1
13 hrs

Konfekt

Peer comment(s):

agree Claudia Matt : Ja, das hatte ich auch gesehen, und scheint mir auch die beste Lösung.
5 hrs
Danke!
agree Andrea Wurth
5 hrs
Danke sehr.
agree writeaway
6 hrs
Ebenfalls vielen Dank!
disagree gofink : Sammelbegriff für Kleingebäck.
18 hrs
Hast du den Link gelesen? Als Sammelbegriff für Kleingebäck in Österreich offenbar geläufig. In der CH soll dies auch so sein, was ich allerdings nicht bestätigen kann ;-)
disagree Expertlang : zu allgemein - siehe hier https://de.wikipedia.org/wiki/Konfekt
2 days 10 mins
Something went wrong...

Reference comments

51 mins
Reference:

voir

https://www.linguee.com/english-german/translation/spices.ht...


il vaut mieux faire des recherches en allemand

--------------------------------------------------
Note added at   1 godz. (2024-05-13 17:28:12 GMT)
--------------------------------------------------

https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Gewürze
Peer comments on this reference comment:

neutral writeaway : Both your references only refer to Gewürze.
5 hrs
well, yeah...
Something went wrong...
12 hrs
Reference:

Drageries et épices de chambre

Ich denke, es geht in die Richtung der "Dragees" wie gofink schreibt - siehe Link unten
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search