Dec 11, 2020 10:56
3 yrs ago
20 viewers *
English term

Back-to back refuelling performance

English to German Law/Patents Law: Contract(s) Delivery Contract
7.3.3.2 Back-to-back Refuelling Performance
Liquidated damages for each full minute exceeding the sixty minutes fuelling window for xx passenger cars / buses / trucks at xx kg per fuelling, shall be 0,5% of the Contract Price of the respective (unit of the) Plant, limited to a maximum aggregated amount of 3.0 % of the Contract Price of the respective (unit of the) Plant.
The technical parameters for determining the back-to-back refuelling performance are described in item xx of the Technical Part.

Es geht immer noch um meine Wasserstofftankstellen.

Fortlaufende/kontinuierliche Betankungsleistung?

aber das passt nicht so wirklich in den Kontext des Tankfensters.

TIA

Discussion

Katja Schoone (asker) Dec 14, 2020:
@ Johannes da gebe ich dir vollkommen recht, dass das kein Maßstab ist. Ich hatte das nur angeführt, weil es dein Maßstab für die Ablehnung der Antwort von Aida und Stuart war und jetzt auch wieder für Daniels Antwort.
Johannes Gleim Dec 14, 2020:
@ Katja Die Goggle-Treffer für derartige lange Begriffskombinationen können kein Maßstab sein, weil es sich um eine relativ neue Technik handelt. Es ist nur wichtig, den Sinn möglichst gut wiederzugeben.

Bei allen 8 Ghits für "Leistungspunkt "Back-to-Back"-Betankung" About 8 results (0,62 seconds) heißt es Missing: "Leistungspunkt ‎| Must include "Leistungspunkt, und
bei"Leistungspunkt Back-to-Back" heißt es No results found for "Leistungspunkt Back-to-Back".
Dagegen hat"Back-to-back-Betankung" About 97 results (0,42 seconds)
Katja Schoone (asker) Dec 12, 2020:
hier noch etwas Kontext Liquidated damages for each full minute exceeding the sixty minutes fuelling window for xx passenger cars / buses / trucks at xx kg per fuelling, shall be 0,5% of the Contract Price of the respective (unit of the) Plant, limited to a maximum aggregated amount of 3.0 % of the Contract Price of the respective (unit of the) Plant.
The technical parameters for determining the back-to-back refuelling performance are described in item xx of the Technical Part.
Katja Schoone (asker) Dec 12, 2020:
@Rolf Würdest du dann bitte noch einen Vorschlag für die Übersetzung des gefragten Begriffes machen? danke
Rolf Keller Dec 12, 2020:
Der technische Hintergrund ist IMO der, dass eine Wasserstofftankstelle im Gegensatz zu einer "normalen" Tankstelle nach dem Betanken eines Fahrzeugs nicht gleich wieder von einem nachfolgenden Fahrzeug genutzt werden kann. Da ist nämlich eine längere Pause erforderlich, in der erneut Druck aufgebaut werden muss.
https://www.heise.de/forum/Autos/Artikel-Foren/E-Mobilitaet-...
Johannes Gleim Dec 11, 2020:
@ katja auch dies ist ein technischer und kein kaufmännischer Begriff. Bitte die richtigen Kategorien auswählen, auch wenn das übergeordnete Thema geschäftlicher Art ist. Bei Auswahl der richtigen Kategorie werden wesentliche mehr Kollegen mit Fachkenntnissen erreicht.

Proposed translations

+1
1 day 7 hrs
Selected

Leistungspunkt "Back-to-Back"-Betankung

Hier scheint es mir und die Dienstgüte zu gehen, also eine Vereinbarung zur Leistung. Ich würde gedanklich die "performance" (Vertragserfüllung oder Dienstgüte bzw. Service Level auf Neudeutsch) von dem technischen Vorgang der Betankung lösen und dann den TT "Back-to-back" so nehmen, wie er wohl im Jargon üblich ist.
Peer comment(s):

agree Kim Metzger
2 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
2 hrs

Betankung und Wiederbefüllungsleistung


Vielleicht Betankung (Fahrzeuge) und Wiederbefüllung der Wasserstoffstationen-Tanks

Die mobile H2-Tankstelle ist auf einem PKW-Anhänger montiert und kann zum Betanken der brennstoffzellen-betriebenen Anlagen oder Fahrzeuge wie Autos, Boote und Gabelstapler bewegt und genutzt werden.
Die Tanks der mobilen Tankstelle können an stationären H2-Anlagen wiederbefüllt oder – bei größeren Abgabemengen – mit einem Wasserstoff-Flaschenbündel verbunden werden. Darüber hinaus kann die mobile Tankanlage durch den integrierten Brennstoffzellen-Stack auch als APU (Auxiliary Power Unit, zusätzliche/unabhängige Stromversorgung) genutzt werden.

https://www.energieland.hessen.de/infomaterial/wasserstoffta...

Wasserstoffmobilität erfüllt genau das: Sie ist Elektromobilität mit gewohntem Komfort - tanken in drei Minuten für Reichweiten von 500-700 km.

Dann können über 6 Millionen Autofahrer auf Wasserstoff umsteigen, ohne größere Umwege in Kauf nehmen zu müssen. An sechs Wasserstoffstationen (siehe Frage 05) können schon heute Nutzfahrzeuge mit 350 bar auftanken.

https://h2.live/

back-to-back

happening one after another

https://dictionary.cambridge.org/dictionary/english/back-to-...
Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Ich habe nach der Antwort gesucht, konnte den vorgeschlagenen Begriff aber leider nicht finden.
6 hrs
Something went wrong...
+1
9 hrs

Back-to-back-Betankungsleistung

Durch eine praxisgerechte Speicherausstattung wurde der Betrieb auch bei hoher Betankungsfrequenz und wiederholten back-to-back-Betankungen sichergestellt. Zugleich sollte hiermit ein konstanter Betrieb der Erzeugungsanlage unterstützt werden.
https://cleanenergypartnership.de/fileadmin/Assets/user_uplo...

Zusätzlich bestand auch die Hoffnung zwei Fahrzeuge direkt hintereinander betanken zu können.
:
Auch wenn eine vollständige Back-to-back-Betankung damit nicht möglich ist, ist das dahinter stehende Ziel – nämlich die Vermeidung einer potenziellen Wartezeit an der Freiburger HRS – erfüllt.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...

Die nächst größere Ausführung nach der IC90 mit der Kryopumpe Linde CP90 benötigt Liquid-H2 (
Note from asker:
Back-to-back-Betankungsleistung erzielt leider auch keine ghits. Nur Back-to-back-Betankung, aber dann fällt die "Performance" hinten runter.
Peer comment(s):

agree Z-Translations Translator :
1 day 22 hrs
Thank you!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search