Glossary entry

English term or phrase:

on-board

German translation:

eingebaut / integriert

Added to glossary by Antje Ruppert
Dec 6, 2012 16:56
11 yrs ago
English term

on-board

English to German Medical Medical: Instruments automatisiertes Laborsystem
"The XXX provides total automation for the pre and post hybridization steps in FISH testing, while providing accurate temperature control of for on-board denaturation and hybridization."

Does on-board here mean "using the device"?

thanks in advance,

Antje

Discussion

Bernd Runge Dec 6, 2012:
In anderen Worten "The [device] denatures and hybridizes with temperature controlled to + 1°C and can process up to twelve slides per run with the ability to adapt to smaller batches." - also '... für die integrierte/geräteeigene/interne ...' oder sowas.

Proposed translations

+6
17 mins
Selected

eingebaut / integriert

In den Texten, die ich kenne, heißt das immer, dass das mit in dem Gerät enthalten ist und somit alles zusammen in einem System erfolgen kann.
(wobei ich denke, dass in dem Satz entweder "of" oder "for" zu viel ist).
Note from asker:
"of for" - ja, so sehe ich das auch. nicht mein Fehler. Danke für den Übersetzungsvorschlag.
Peer comment(s):

agree Bernd Runge : Siehe Diskussion.
2 mins
Vielen Dank, Bernd!
agree Wendy Streitparth
13 mins
Thank you, Wendy!
agree Coqueiro
56 mins
Vielen Dank, Coqueiro!
agree Caro Maucher
1 hr
Vielen Dank, Caro!
agree Susanne Schiewe
1 hr
Vielen Dank, Susanne!
agree Usch Pilz
14 hrs
Vielen Dank, Usch!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle!"
1 hr

umschreiben

Hier ist das Ganze etwas genauer aufgedröselt:
The ThermoBrite Elite provides total automation for the
pre and post hybridization steps in (F)ISH testing and
provides on-board denaturation and hybridization.

The ThermoBrite Elite can process up to 12 slides per
run. You can denature and hybribize on-board with
temperature control of ± 1° C or transfer your slides to
your ThermoBrite slide processor and continue to use
the ThermoBrite Elite Sytem for additional runs.

http://www.bioview.co.il/Media/Doc/ThermoBrite Elite.pdf

Falls es um dieses Gerät geht, hat man die Möglichkeit die Denaturierung und Hybridisierung auf demselben oder auf einem anderen Gerät durchzuführen.

Ich würde den Satz so formulieren (ab while):
....und bietet außerdem die Möglichkeit, die Proben mit einer Temperaturgenauigkeit von ± 1° C zu denaturieren und zu hybridisieren

Ich finde "eingebaute Denaturierung" klingt komisch
Something went wrong...
1 hr

an Bord (hier: Verarbeitung an Bord)

Kontext?

Ein bisschen Kontext ist ja da, ein "FISH", wenn es 'Fisch' wäre.

Dann ginge es doch vielleicht um ein Produktionsschiff in einer heutigen Hochsee-Fischereiflotte, wegen

" of for (hier offensichtlich fehlerhaftes Eintippen durch die Fragestellerin) on-board denaturation and hybridization".



--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-12-06 18:19:44 GMT)
--------------------------------------------------

.....
"Heute wird die Hochseefischerei mit Trawlern und Fabriksschiffen betrieben. Die meisten sind sog. „Vollfroster“. Im Jahre 2005 wurden in Deutschland neun Universalfroster und drei Spezialfahrzeuge für den Schwarmfischfang (Hering, Makrele und Holzmakrele) eingesetzt. Die Reisedauer beträgt durchschnittlich 60 Tage".

aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Hochseefischerei

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-12-06 18:25:33 GMT)
--------------------------------------------------

PS.:
Ich habe nur meine Zweifel, ob man 'denaturation and hybridization' benötigt, wenn man die Fische zu 'Fish & Chips' verarbeiten möchte. Die Begriffe passen eher zu einer 'sophisticated' Gentechnologie.

Also meine 'Sicherheit' wird von 1 auf 1/4 herab gesetzt.

Die Fragestellerin weiß es vielleicht und kann netterweise etwas dazu sagen.



--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2012-12-06 18:41:29 GMT)
--------------------------------------------------


Das ist es wohl nicht. Ich lösche es aber nicht, damit spätere Leser mit diesen Informationen den Ausschluss erneut begründen können.
Note from asker:
nein, es geht schon um die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung und der Fehler mit dem of for ist nicht meiner. Stand so im Original.
Peer comment(s):

neutral Caro Maucher : In der Überschrift steht immerhin schon mal: Medical - Medical: Instruments / automatisiertes Laborsystem
4 mins
Ich sage ja: vielleicht weiß es die Fragestellerin. Andererseits steht FISH da, warum sollte man den Fisch nicht hochwertigen Analysen unterziehen, da allein sähe ich noch keinen Widerspruch.
neutral Susanne Schiewe : FISH = Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung
13 mins
Danke für die Aufklärung. Zu diesem FISH passen 'Chips' nicht wirklich, obwohl 'Today you can get chips with everything' (spielt auf die Doppelbedeutung der 'chips' an).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search