Jun 20, 2002 14:09
21 yrs ago
German term

Hallo, wie geht's dir?

Non-PRO German Other Sprachgebrauch, Konventionen
An alle, die so lieb sind, mir 1 Minute ihrer Aufmerksamkeit zu schenken!
Es geht um kommunikativen Fremdsprachenunterricht (Vergleich D-F) und ich möchte gerne kurz was testen (bzw. eine Hypothese überprüfen).
Meine Frage lautet: Was SAGEN Sie auf die oben gestellte Frage in einer konkreten Situation? Antworten Sie mit einem ganzen Satz oder nur mit einem Wort oder fangen Sie an, von sich zu erzählen...?
Man wolle mir vergeben, dass es sich hier nicht direkt um ein terminologisches Problem
handelt. Danke für Hinweise.

Discussion

Non-ProZ.com Jun 20, 2002:
Sagen Sie nie "... und dir"?

Responses

+6
14 mins
Selected

Ich habe ...

den Schuelern, Jugendlichen wie Erwachsenen,
immer klarzumachen versucht, dass
auf diese rhetorische Frage (Konventionen)sich kein Mensch eine ehrliche Antwort erwartet (solange sie nicht "gut danke" ist)
und schon gar keinen Diskurs anfangen will.
Von daher gibts nur: standard
- gut, danke
- es geht

"schlecht" will kein Mensch hoeren,
interessiert auch keinen -
wenn. dieses wie geht's nicht unter Freunden ist.
D a ist das was Anderes.
Da kann ich durchaus sagen "schlecht".

Finished.
salu

didi
Peer comment(s):

agree Rolf Klischewski, M.A. : Hehe... nicht schlecht! (C:
8 mins
agree Giuliana Buscaglione : bin ganz Deiner Meinung, didi: Man fragt aus Höflichkeit, hört gar nicht zu und hat nur die tatsächlich wichtige Frage im Sinne
9 mins
agree Jan Liebelt : Trifft besonders in England zu, wo es sich nur um eine Floskel, einen Kommunikations-Eisbrecher, handelt.
11 mins
agree Geneviève von Levetzow
26 mins
agree Ingrid Mair
18 hrs
agree Сергей Лузан
35 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Graded automatically based on peer agreement. KudoZ."
+5
9 mins

Danke, gut, und selbst?

Nicht daß dies die einzig mögliche Antwort wäre...

Aber die schnellste, wie im echten Leben auch :-)

--------------------------------------------------
Note added at 2002-06-20 15:16:29 (GMT)
--------------------------------------------------

Stimmt, \"- und dir?\", ist noch schneller (im Sinne von \"die Floskeln hinter sich bringen\"). Von mir sehr selten gebraucht, kenne ich einige Personen, bei denen \"und dir ...\" zusammen mit einem leichten Abwenden des Kopfes als sehr deutliches Signal eingesetzt wird, daß das nun wirklich nicht interessiert.

Peer comment(s):

agree Rolf Klischewski, M.A. : Ich sag' immer: "Gut, und selbst?" Eine ehrliche Antwort erwartet wohl eh keiner...
15 mins
agree Jan Liebelt : Ditto
16 mins
agree Geneviève von Levetzow
31 mins
agree Pee Eff (X)
45 mins
agree Сергей Лузан : "- und dir?"
35 days
Something went wrong...
44 mins

... und dir /euch / ihnen?

... wenn ich keine Lust habe, die Frage zu beantworten. Es erspart mir eine Lüge (mir geht's miserabel, z.B., wäre manchmal die Wahrheit), wenn es mir wirklich nicht gut geht.
Benutze ich auch, wenn ich jemandem nicht erzählen möchte, wie es mir geht.

Abgesehen davon, sind natürlich die Antworten der Kollegen vollkommen richtig.
Something went wrong...
22 hrs

Danke, gut! / (Es) geht so

Ich würde sagen, zunächst wird die Frage "beantwortet", wenn man denn in diesem Fall von einer echten Antwort ausgehen kann. Lediglich "und Dir/Ihnen?" würde wohl niemand im Deutschen sagen, anders als in Frankreich; dies hängt man höchstens der Antwort an. "Geht so, und Dir?" wäre also durchaus möglich bzw. kommt durchaus vor.
Auch wenig Aussagendes wie "na ja" (was dann für "es geht so" steht) wird geantwortet.
HTH
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search